Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lirux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 27. Mai 2021, 19:30
  • Reputation: 3

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von lirux »

Ist dieser Bild Original?
Gefunden beim alt Möbel räumung (Schweiz), wuden dann in Ausland mit Möbel verkauft, und dann wude für paar Euro aus Brockenstube gekauft.
Stampel soll aus Zeitraum
1844-1945 sein, wer weisst mehr ob das Bild Original ist, oder sein könnte?
Was spricht dafür oder dagegen?

40x50
1891

Bild wurde in 2. WK verloren gegangen, gemäss Wikipedia.
Stämpel gross
Stämpel gross
Screenshot_20210527-195603_Gallery.jpg (14.53 KiB) 2034 mal betrachtet
Stampel
Stampel
received_116510363846031.jpeg (77.94 KiB) 2034 mal betrachtet
Vordere seite
Vordere seite
received_1359743541077644.jpeg (56.83 KiB) 2034 mal betrachtet
Zuletzt geändert von lirux am Samstag 29. Mai 2021, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • lirux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 27. Mai 2021, 19:30
  • Reputation: 3

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von lirux »

Aus Wiki
[Gäste sehen keine Links]

Bekannt wurde Roberto Ferruzzi vor allem nach seiner Teilnahme an der zweiten Biennale von Venedig 1897. Dort stellte er das oben erwähnte Bild mit der Absicht aus, eine Mutter mit ihrem Kind darzustellen ohne jeden religiösen Hintergrund. Erst mit dieser Ausstellung kam es zu einer Umbenennung in „La Madonnina“. Im deutschen ist das Bild auch bekannt als „Madonna von der Straße“, „Maria am Wege“, „Zigeuner-Madonna“ und anderen Namen.[1] Das Werk wurde später vielfach reproduziert, vor allem für Weihnachtskarten. Das Original ging wahrscheinlich in der Zeit des Zweiten Weltkrieges verloren. Die Amerikanerin Mary Bovo, sie lebt als Schwester Angela Marie in einem Orden, ist Tochter italienischer Einwanderer und stellte bei ihrer Ahnenforschung fest, dass das Bild ihre Mutter Angelina Cian mit ihrem einjährigen Bruder darstellt. Seither ist sie auf der Suche nach dem Original.[2] Der letzte bekannte Eigentümer des Bildes war John George Alexander Leishman, der 1924 in Frankreich starb. Das Bild wird heute in Pennsylvania vermutet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Bild bei der Überführung nach Amerika auf See verloren ging.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3709
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5209

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also denke nicht dass irgendjemand anhand von Bildern hier sagen kann ob es das Original ist oder nicht. Wie man in deinem Link zu Wikipedia lesen kann , wurde dieses Bild sehr häufig reproduziert. Der Stempel mit "Viktoria Maltuch" hilft leider auch nicht weiter. Die gab es damals schon, aber glaube auch heute noch.
Denke du solltest bei der Frage dich an einen Profi wenden. Denn wenn es echt ist, wäre es ja auch eine kleine Sensation und handelt sich dann auch nicht um Peanuts.
Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Sartre99 am Sonntag 30. Mai 2021, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • lirux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 27. Mai 2021, 19:30
  • Reputation: 3

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von lirux »

Hallo Sartre,

Besten Dank, ich werde veruschen dann mit Freund Besitzer von dieser Bild dann Experte zu finden.

Gruss
Lirux
  • Anne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 27. Februar 2023, 00:33
  • Reputation: 0

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von Anne »

Hallo, es ist zwar schon eine Weile her aber mich würde interessieren, ob er sich bestätigt hat, dass das Bild von rRoberto Ferruzzi von 1897 ein Original ist? Ich besitze auch eins was einem Original entsprechen könnte....

LG Anne
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Anne hat geschrieben: Montag 27. Februar 2023, 00:38 was einem Original entsprechen könnte.
Ohne daß Du uns Dein Bild hier zeigst, kann man keine Aussage zu Deiner Vermutung machen.
Das oben von lirux gezeigte Gemälde kann nicht das verschollene Original sein, da das Gemälde von
Roberto Feruzzi vor 1897 gemalt wurde und der Maltuch-Stempel vor 1945 ganz anders aussah.
Aufgetaucht ist das Original-Gemälde noch immer nicht - aber neuere Erkenntnisse dazu gibt es:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4416

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von Schmidtchen »

Mich hatte auch gewundert, dass oben stand der Stempel soll von vor 1945 sein.
Sah mir auch nach nach 45 aus.
Ist ja viel auf der Kaufhauskunst zu finden.
Gut für die Klarstellung
  • Anne Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 27. Februar 2023, 00:33
  • Reputation: 0

Roberto Ferruzzi, Original Bild gefunden?

Beitrag von Anne »

Ich bin neu, wie kann ich ein Foto anhängen? Es unterschrieben von dem 1897.

LG Anne
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild ALL EQUAL BEFORE CHRIST 1959 Aart van Dobbenburgh - Original ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Reservistenkrug Original?
      von Hallenberg » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 2363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“