allina20032 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juni 2021, 14:31
in die Datenbank eingegeben ... Auf diese Weise sollte es für möglich sein das Besteck zu identifizieren.
mal ernsthaft - diese Suchmaschine ist quasi nur ein Inhaltsverzeichnis der Websites, die von ihr schonmal besucht & Inhalte aufgezeichnet wurden. Mit dieser derart gemachten Eingabe werden sprach- und länderunabhängig (da es sich ja nur um Namen handelt) erst alle Seiten aufgerufen, auf der die beiden Begriffe stehen und danach alle noch, auf der auch nur jeweils einer davon ist. Macht ca. 2.43 Mio Einträge und zwar nicht nur für Besteck, sondern auch alle anderen Utensilien von WMF oder auch nicht, aus Cromargan oder auch nicht. Alles, von antik bis fabrikneu.
Bildergebnisse könnten daher sogar noch sehr viel mehr werden, da auch Bilder anderer Objekte, welche sich auf der gleichen Seite befinden wie auch nur ein Artikel, der dort mit WMF Cromargan oder auch nur WMF bezeichnet ist, dann ebenfalls aufgerufen werden. Auf jeder Bilder-Ergebnisseite sind ca. 100 Thumbnails - eh schon kaum für richtig gute Erkennbarkeit eines Besteckteils geeignet - wieviel Tausend von denen x 100 also durchsehen? Dabei sind natürlich auch alle aktuellen und neueren Artikel im Verkauf natürlich übermächtig ggü. ein paar wenigen verstreuten Angeboten für ältere, gebrauchte Stücke und die daher unter ferner liefen. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Besteck in der Hand durch eine Millionenstadt zu tigern und jeden zu fragen, den man trifft, ob er den Namen kennt, könnte u.U. schneller zu einem Ergebnis führen... das ist so zu unspezifisch. Es gibt verschiedene Händler, die Besteck-Modell-Listen haben; da kann man nachsehen.