Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Schriftstück mit Siegel

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Zaiman Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 19. Mai 2021, 19:13
  • Reputation: 1

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von Zaiman »

Hallo zusammen.

Ich habe im Nachlass meines Onkels ein kleines Schriftstück in einer "Pablo Picasso Suite Vollard" Ausgabe gefunden. Wobei ich nicht glaube dass die beiden Sachen zusammen gehören.

Ich habe leider keine Ahnung was es für eine Sprache ist noch wie alt oder woher es kommt. Unten rechts in der ecke ist auch ein Stempel mit Siegel. Aber leider ist er nicht mehr zu erkennen.

Ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand ist der mir da etwas weiter helfen kann.

Lg
Das Schriftstück war hier eingeklemmt.
Das Schriftstück war hier eingeklemmt.
IMG_20210519_192540.jpg (237.12 KiB) 2246 mal betrachtet
IMG_20210519_192519.jpg
IMG_20210519_192519.jpg (454.47 KiB) 2246 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27531

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Zaiman hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 19:36 in einer "Pablo Picasso Suite Vollard" Ausgabe
nachgefragt - ist da noch was drin? oder ist das nur der Deckel?

Mit dem Schriftstück wird man sich gesondert noch befassen (müssen), das ist der Schrift nach ziemlich alt, aber schon Deutsch - nur ein erster Blick lässt lesen in der 6. Zeile 'für seine gehabte Mühe'

Gruß
nux
  • Zaiman Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 19. Mai 2021, 19:13
  • Reputation: 1

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von Zaiman »

Vielen Dank für die Antwort.
Das Schriftstück habe ich schon im Netz gefunden. Scheint nicht so selten zu sein. Man bekommt es für um die 27€ zu kaufen aber was es mit dem Brief auf sich hat interessiert mich sehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27531

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von nux »

irgendwie ist mir da was missverständlich - unter 'Schriftstück' verstehe ich das handgeschriebene mit dem Siegel. Da gucke'mer bestimmt noch nach, aber das kann auch bissl dauern.

Das andere mit dem Picasso-Aufdruck - was ich wissen wollte: ist das eben nur dieser Pappendeckel oder ist da noch was anderes drin? Bilder oder so? oder auch ein Aufdruck innen? und - wenn Du was dazu im Netz schon gefunden hast, bitte einen Link dahin setzen, die URL hier einfügen. Dann muss man nicht suchen, was Du genau gemeint hast, ok?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von lins »

Willkommen Zaiman. :slightly_smiling_face:
Zaiman hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 23:42 aber was es mit dem Brief auf sich hat interessiert mich sehr.
Hier ist der Versuch einer Übersetzung:
--------------------------------------------------------
Wenn der hl. (hochlöbliche) F??ster Wegward die Güter
Gr(oß) Mohrau w(westlich?) P?????? anpachtet, für
??500 rl. cour. (Kurantmünze) und 52 Schefel Korn, 6 Schefel Weitzen,
2 Schloß Kühe (?) bei freien Futter, und 2 Pferde ebenfalls
bei freien Futter, so erhält derselbe eine Belohnung(?)
für seine gehabte Mühe, drei hundert rl.cour. (Kurantmünze)
die er sich von dem Pfandgelde gleich wegnehmen
kann. Schloß Gr(oß) Mohrau w(westlich?) Fz.(?) 29 ???? 1801(?)
v. N ????? P. Mandel
auf Gr. Moh. Ect. (ecetera)
Unleserliche Unterschrift
Curator(?)
------------------------------------------------
Erklärungen zur Währung:
[Gäste sehen keine Links]
Und hier zum "rl.cour.".
[Gäste sehen keine Links]
Der Artikel enthält auch den Wortlaut eines Erbpachtvertrages von 1771. Das macht vielleicht auch das Ganze etwas klarer. ;) :
>> "Der Erbzins beträgt 32 ½ rl. Gold, oder nach der jetzigen Registerberechnung die Pistole zu 5 2/3 rl. Cour. Gerechnet 36 rl. 20 gr. Und in Cour 2 rl = Summe Courant 38 rl. 20 ggr."<<
Grüße
Lins
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von marker »

Guten Tag, evtl. Groß Monau ( ehem. Kreis Striegau) ? Und doch eher von dem Pachtgelde als dem Pfandgelde ? Und evtl. 29th Octb. 18xx ? Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27531

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:49 Gr(oß) Mohrau w(westlich?) P??????
Groß Mohnau w[estlich] Protschkenh.[ain]
  • Zaiman Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 19. Mai 2021, 19:13
  • Reputation: 1

Altes Schriftstück mit Siegel

Beitrag von Zaiman »

Wow vielen dank für die vielen Infos. Ich konnte leider nichts daraus lesen. Nun werde ich mal ein wenig recherchieren was genau in Groß Mohnau ab 1800 war und hoffe vielleicht heraus zu finden wer der Schreiber war.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit
      von alteshaus » » in Diverses 🗃️
    • 112 Antworten
    • 2482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Bitte um Hilfe, um dieses Siegel zu identifizieren
      von alexanderckatroski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Druck von Renoir, ovales Siegel wer kennt sich aus?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?
      von sopa » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Altes Kuechenbuffet
      von perifee2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Gemälde Stadtansicht mit Fluss - Bunstiftzeichnung ? Signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“