Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Perlenkette (ECHT??)

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • magretuerhard Offline
  • Reputation: 0

Perlenkette (ECHT??)

Beitrag von magretuerhard »

Hallo liebe EXPERTEN,

habe eine Perlenkette aus Nachlass,
Geamtlänge 100cm, Perlendicke ca.7mm,
Schmuckverschluß gest. 835 (Silber?) mit Steinen,
Klemmbrosche dafür passend, ungest. " "
die Steine werde ich bei´m Juwelier testen lassen,

FRAGE: wie kann man Echte- von Kunstperlen unterscheiden?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo magretuerhard,

Eine nachgemachte Perle kann normalerweise ermittelt werden, in dem man das Loch überprüft, durch das sie aufgereiht wird. Wenn es ein Glas imitation ist, das mit Wesentlichen d'Orient bedeckt ist, ein Dünnfilm kann normalerweise ermittelt werden. Ein anderer Test für die Bestimmung, ob Perlen imitation sind, wird durchgeführt, in dem man sie gegen die Zähne reibt. Imitation Perlen fühlen sich glatt, während kultivierte und echte Perlen sich rau fühlen.

Kultivierte Perlen sind nicht nachgemacht, und es gibt keinen sichtbaren Unterschied zwischen ihnen und orientalischen Perlen. Nur ein Experte mit der korrekten Ausrüstung (normalerweise Röntgenstrahlen) ist qualifiziert, diesen Urteil zu machen. Da der Preis der kultivierten Perlen dann viel niedriger ist, die von natürlichen, sollte man immer eine sachverständiges openion, im schreiben erhalten, bevor man einen Kauf abschliesst.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • interessante Perlenkette, silber Anker Verschlusss
      von Postmen » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Welche Perlenart / Einschätzung Perlenkette
      von Punzette » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • Barock Perlenkette?
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Perlenkette bitte um Schätzung
      von Stinson » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 2475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stinson
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“