Unbekannte Porzellanmarke - bitte um Hilfe
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- riedi Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Sonntag 10. Oktober 2010, 18:14
- Reputation: 6
Unbekannte Porzellanmarke - bitte um Hilfe
Das Milchkännchen hat interessanterweise eine ganz andere Marke (grün), gehört meiner Meinung nach aber jedenfalls mit zum Service.
Vielleicht kann mit hier ja wer helfen? Vielen Dank schon mal!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16518
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27747
Unbekannte Porzellanmarke - bitte um Hilfe
uih, très chic - und muss man überlegen, was damit ist. Also - die pseudo-asiatische Bodenmarke dürfte eine aus dem Hause Edmé Samson, Paris sein, nach 1875 ja vermutlich, aber frag mich nicht wann genau oder wie lange diese Typen verwendet wurden.
Man beachte: die Teile, auf denen die ist - da ist der Boden mit (glänzend) glasiert. Bei dem Milchkännchen mit einer Limoges-Marke aber nicht.
Die kann man ebenfalls identifizieren - oben über dem PP steht La Seynie Limoges. Eher als La Ceynie, das gab es auch bei dem Hersteller und unten drunter eben France. Ist dort auch etwas eine zeitliche Sache wann es eben noch Paroutaud (1897-1903) oder schon P. Frères (1903-1919) sein könnte. Bei den Brüdern stehtabereigentlich dan einn 'and' zwischen den P's. Das Unternehmen war wahrscheinlich sowohl Porzellanhersteller, als auch als Dekorateur aktiv.
Wer hat da also was und warum gemacht oder der eine dem anderen hinterher oder nach? Weiß nicht ob es das Dekor häufiger/verbreiteter gab, da könnte man ja aber vllt. herausbekommen. Wenn man so guckt, was die gemacht haben [Gäste sehen keine Links] - würde meinen, nicht direkt, auch wenn das eine oder andere 'Schuppenmuster' dabei zu sein scheint.
Bei Samson hingegen sind solche Chinoiserien durchaus öfter zu sehen; auch wenn grad solche Schleifchen beim Durchsehen nicht aufscheinen, ist auch unspezifisch erstmal [Gäste sehen keine Links]
Vermutung also nur: das Milchkännchen ging mal kaputt und wurde 'nachgebaut' ?
Gruß
nux
- riedi Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Sonntag 10. Oktober 2010, 18:14
- Reputation: 6
Unbekannte Porzellanmarke - bitte um Hilfe
Da hast du mir wirklich sehr weitergeholfen!!
DANKE :blush: :blush:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Josepha
-
-
-
(Mir ) unbekannte Porzellanmarke auf Kuchenteller
von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 19 Antworten
- 3255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 2 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-