Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Edu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:15
  • Reputation: 1

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von Edu »

Hallo zusammen,
ich habe zwei Kerzenständer aus Silber (mindestens 100 Jahre alt), bei denen ich nur zwei HH erkennen kann.
(siehe Bilder)
Kann mir jemand etwas über Herkunft / Silbergehalt / etc. dazu sagen ?
Ganz lieben Dank schon mal .
Grüße
Edu
P4110870.JPG
P4110870.JPG (36.1 KiB) 778 mal betrachtet
P4110869.JPG
P4110869.JPG (75.25 KiB) 778 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Bitte sei so nett und zeige uns eine Gesamtansicht der Leuchter, nenne die Höhe und das Gewicht.
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 7. Mai 2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Edu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:15
  • Reputation: 1

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von Edu »

Die Kerzenständer wiegen jeweils 412 g und sind 31cm hoch
20210421_175808.jpg
20210421_175808.jpg (349.25 KiB) 772 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von redfox »

Edu hat geschrieben: Montag 3. Mai 2021, 11:56 zwei Kerzenständer aus Silber
Aber nach Silber sieht das doch wohl eher nicht aus...., auch wegen der Herstellermarkierung.
redfox
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von el tesoro »

Hallo,
Silber sind die nicht.
Man sieht ganz deutlich den Abrieb der Versilberung, wo das messingfarbene Grundmaterial durchschaut
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Edu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:15
  • Reputation: 1

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von Edu »

Vielen Dank schon mal,
ich habe nochmal mit dem Silbertuch drüber gewischt, wobei die dunklen, angelaufenen Stellen schnell beseitigt waren.
Hier aktualisierte Bilder.
Kann aber sein, dass el tesoro und redfox recht haben - Danke Euch beiden schon mal.
Ich hoffte nur es sei Silber.
Kennt jemand diese Stempel?
Grüße
Edu
20210503_142740[1].jpg
20210503_142740[1].jpg (121.69 KiB) 747 mal betrachtet
20210503_142708[1].jpg
20210503_142708[1].jpg (85.54 KiB) 747 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16716
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

jetzt, vor allem nach dem Putzen und mit dem größeren Bild, denke ich schon, dass das doppelt gepunzte MZ in Silber sein könnten (war das nicht irgendwo sogar typisch?). Ob nun HH oder auch was mit K ?? denn nach einer Stempelung auf versilberten Sachen sieht das so auch nicht gerade aus?
Edu hat geschrieben: Montag 3. Mai 2021, 11:56 ich habe ... (mindestens 100 Jahre alt)
das ist zwar schön, aber ansonsten zu wenig informativ. Woher, seit wann, könnte es regional noch einen Anhaltspunkt zur Herkunft geben? sind beide Leuchter völlig identisch?

Gruß
nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer

Beitrag von el tesoro »

auf Foto 2 sah es nach Abwetzungen aus, die sich nach dem Putzen wohl als Ablagerungen herausgestellt haben, oder?
Vielleicht schaust Du mal selbst nach in Natura ist das besser als jedes Foto ;)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blaue Faience-Vase ohne jegliche Kennzeichnung
      von gudrund » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 78 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Messingschale ohne Punze/Signatur/Kennzeichnung
      von AnnetteK » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Kerzenständer Silber
      von truk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Punze Kerzenständer Silber oder Zinn ?
      von elek » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von elek
    • Silber-Stempel Kerzenleuchter Kerzenständer
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Kerzenständer Silber Kastanien
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“