Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Württemberger Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lupe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 12:15
  • Reputation: 12

Württemberger Porzellan

Beitrag von Lupe »

Wie versprochen, auch hiervon ein paar Bilder.
Wäre hier auch eine zeitliche Zuordnung möglich? Eventuell auch eine Wertigkeit, nicht monitär- sondern für Sammlerherzen.
P1070112.JPG
P1070112.JPG (120.28 KiB) 1915 mal betrachtet
P1070110.JPG
P1070110.JPG (97.62 KiB) 1915 mal betrachtet
P1070108.JPG
P1070108.JPG (65.92 KiB) 1915 mal betrachtet
P1070105.JPG
P1070105.JPG (32.89 KiB) 1915 mal betrachtet
P1070104.JPG
P1070104.JPG (37.23 KiB) 1915 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

Württemberger Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist die Würtembergische Porzellanmanufaktur Bauer und Pfeiffer in Schorndorf, Markennummer 778:
[Gäste sehen keine Links]
Danach sollte die Herstellung zwischen 1904 und 1918 gewesen sein.
Name und dekornummer steht ja drauf. Also ist der "Wert" realtiv leicht fest zu stellen.
Einmal hier noch ohne Preisangaben in einer Auktion:
[Gäste sehen keine Links]
Und wenn du jetzt Namen und Manufaktur z.B. bei ebay eingibst bei der erwieterten Suche siehste, das es da nicht soo viel für gab.
Aber finde das sieht toll aus, schönes Dekor.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16518
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27747

Württemberger Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es könnte auch sein, dass die Marke noch länger in Verwendung war; bis 1934 unter weiterer Firmierung; siehe samt Historie [Gäste sehen keine Links] - da könnte helfen, wenn was über den Zeitpunkt des Erwerbs bekannt wäre (es sei denn, auch wieder gebraucht angeschafft)

oder man findet noch irgendwo was zu dieser Form? bzw. dem Dekor. In dem zweiten Link von @Sartre, da steht schon bissl dabei "Porzellan mit blauem vegetabilem Druckdekor
auf der Glasur und Goldrand, in der Form "Margarete" mit kannelierten Gefäßwänden und Tellerfahnen" [Gäste sehen keine Links]

das wäre allein das Tablett schon wert zum Ergänzen ;) [Gäste sehen keine Links]

wirkt so mit großen Blumen ganz anders? [Gäste sehen keine Links]
Streublümchen [Gäste sehen keine Links]
andere [Gäste sehen keine Links]
viel Gold [Gäste sehen keine Links]

aber bisher kein Hinweis auf das nähere Alter; vllt. wenn man sich noch mehr Angebote/Verkäufe des Modells ansieht.

ja, sieht spannend aus, finde ich auch.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Gardiniere Jugendstil fajance oder Porzellan?
      von SteinOlga » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wackelpagode Porzellan Hersteller?
      von Herr Lukas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von trenkenbolz
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 809 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Porzellan Sissy Echt Kobalt
      von Sissy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“