Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Figur Kniende

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • archibeca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 28. März 2021, 10:30
  • Reputation: 5

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von archibeca »

Hallo liebes Forum,

aus einem Nachlass habe ich einen weiblichen Akt aus Bisquitporzellan aus der Rosenthal Kunstabteilung Selb geerbt.

Ich hatte mich für das Stück interessiert und im Internet recherchiert, wurde aber leider nicht fündig.
Mich macht besonders die Rosenthal-Modellnummer stutzig.
Sie lautet "1777/13", die nach meinen Recherchen für den "Sitzenden weiblichen Akt" von Lore Friedrich-Gronau verwendet wurde.

Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir eine Information zu der Figur geben.
Besten Dank schon mal
01-b.jpg
01-b.jpg (68.54 KiB) 1014 mal betrachtet
02-b.jpg
02-b.jpg (85.66 KiB) 1014 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6051
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19444

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von lins »

Willkommen archibeca. :slightly_smiling_face:
Die 1777 gehört nach dieser Liste zu der Figur "Narcissus" von Klimsch
[Gäste sehen keine Links]
>>Narcissus
Model number 1777, Art Department, Selb Kunstabteilung factory, designed by Klimsch in 1947.
Size: H 31 cm
This model made in Unknown.<<
Hier noch mal die Marken Übersicht, leider habe ich Deine nicht enttdeckt
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16518
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27746

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

schätze mal bei dem einen Auktionsposten hat sich schlicht ein Fehler eingeschlichen :grimacing: - wenn Du darauf Bezug nehmen solltest [Gäste sehen keine Links]

Die Figur mit der Modell-Nr. 1777 ist nachdem von mir verwendeten Verzeichnis von Fritz Klimsch - wenn Du da dem Link zu einem PDF folgst [Gäste sehen keine Links]
darin dann S. 35 auch mit Bild & Beschreibung
"271 - Kniende - Narzisse (Originaltitel) Rosenthal, Kunstabteilung Selb, US-Zone 1947. Entw. Fritz Klimsch. Mattglasiertes Porzellan. Auf einem Wellensockel kniet die unbekleidete junge Frau. Am Sockelrand monogr. FK (ligiert). Manufakturmarke, gepr. Modell-Nr. 1777. H.: 35 cm" bzw. direkter Link [Gäste sehen keine Links]

Wann genau aber der Bodenstempel mit dem v mit zwei Punkten rechts & links genau datiert finde ich so nicht dokumentiert; müsste aber etwas später sein.

Zeigst Du bitte daher den Boden auch noch ganz? bzw. suchst mal nach dem Monogramm und versuchst ein Foto davon?

Gruß
nux


edit:
lins hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 13:47 zu der Figur "Narcissus"
das ist der Grund, warum ich nicht direkt verlinkt hatte ;) - da ist die Übersetzung halt (zu) direkt; m.E. leicht missverständlich und kommen mehr die Herren [Gäste sehen keine Links] - die Doppeldeutigkeit allerdings als Eigenname (wie die Blume) und dem Hintersinn der Pose als quasi weiblicher Narziss - das liegt da wohl mit drin
  • archibeca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 28. März 2021, 10:30
  • Reputation: 5

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von archibeca »

Wow !!!
Erstmal Danke für die nette Begrüßung.
lins und nux Ihr seid ja blitzschnell. Und Ihr wisst Bescheid.
Ich sage schon mal vielen lieben Dank, da ich mit Eurer Hilfe schon viel über die Figur gelernt habe.

Kann es wirklich sein, dass sich da eine falsche Modellnummer im Boden eingeschlichen hat?
Denn unter der 1777/13 habe ich mehrfach im Internet diese Figur "Sitzender weiblicher Akt" gefunden:
[Gäste sehen keine Links]

Natürlich komme ich Eurer Bitte noch nach und lade ein Foto des ganzen Bodens hoch.
Auch das Monogramm von Fritz Klimsch habe ich unter dem Po der Dame gefunden und fotografiert.
03-b.jpg
03-b.jpg (46.27 KiB) 967 mal betrachtet
04-b.jpg
04-b.jpg (86.91 KiB) 967 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16518
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27746

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von nux »

die Nummer bei Dir ist korrekt; das FK auch da, alles ok. Der Fehler entstand woanders - Ablesung? 1777 vs. 1771 da kann bei eingepressten Nr. leicht passieren. Dann eben in die Liste und, tja - abgeschrieben? das Künstlermonogramm gar nicht richtig betrachtet? nur das F gesehen und LFG gedacht?
archibeca hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 17:32 mehrfach im Internet diese Figur "Sitzender weiblicher Akt" gefunden:
das kommt auf die exakte Suche / Betrachtung an - trotz Mehrfachnennung (via goo z.B.) ist die da m.E. nur einmal. Also, wenn Du dort so aufgerufen durchsiehst wird es klarer - alle anderen dieses Modells sind korrekt bezeichnet mit, ja eben 1771 (Entwurf im gleichen Jahr 1947) [Gäste sehen keine Links]

Gegenprobe auf die 1771, ca. 1/3 runterscrollen [Gäste sehen keine Links]
  • archibeca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 28. März 2021, 10:30
  • Reputation: 5

Rosenthal Figur Kniende

Beitrag von archibeca »

Hallo nux,
danke für Deine geduldigen Erläuterungen.
Jetzt habe ich ein gutes wissendes Gefühl zu dem Erbstück.
Beste Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Roter Hase - Figur von Rosenthal
      von bummbummbecker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bummbummbecker
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Afrikanische Figur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Figur/Frauenfigur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“