Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- buckelfips Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 14:17
- Reputation: 0
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
ich bin soeben erst auf Euer Forum gestoßen und wende mich mit einem Problem an Euch.
Ich habe mein "altes" Zwiebelmusterporzellan verkauft. Die Stempel lauteten auf Tirschenreuth, ich habe nicht auf weitere Einzelheiten geachtet und so habe ich es auch angeboten.
Jetzt reklamiert der Käufer, dass einige Teller mit SMCS gestempelt wären und dies etwas GANZ anderes wäre. Meine Frage wo liegt der Unterschied? Gibt es eine Manufaktur die nur mit Tirschenreuth gestempelt hat?
Fotos habe ich glaub ich nicht mehr, aber vielleicht kann ich sie aus dem Angebot kopieren. Dies würde ich bei Bedarf versuchen.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Liebe Grüße Gabriele
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16518
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27746
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
Hallo :slightly_smiling_face:buckelfips hat geschrieben: ↑Montag 22. März 2021, 14:35 Fotos habe ich glaub ich nicht mehr, aber vielleicht kann ich sie aus dem Angebot kopieren.
ganz schnell & kurz - verlinke einfach mal dahin, ok? weil es kommt auch auf den Text an. Wenn das nicht mehr geht, versuch die Bilder, es waren ja Deine?
ansonsten: es gab zwei Porzellanfabriken in Tirschenreuth
da im zweiten Absatz: Zehendner - und das SMCS in der Firmierung ist lediglich eine Zeitfrage nach der Teilung des Betriebs der ehemaligen Z&C [Gäste sehen keine Links]
da eine ältere Z&Co Bodenmarke auf Zwiebelmuster [Gäste sehen keine Links]
und die im ersten Absatz genauer dort [Gäste sehen keine Links] - und von denen wüsste ich gerade (wäre nachzusehen) nochnichtmal sicher, ob die überhaupt Zwiebels gemacht haben?
Gruß
nux
- buckelfips Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 14:17
- Reputation: 0
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
Fostos sind mit 1,8 MB sehr groß, aber hier der Link, ich hoffe Du kannst darauf zugreifen.
[Gäste sehen keine Links]
Habe ich Deinen Link richtig verstanden? Es kommt auf das Herstellungsdatum an?
Liebe GRüße Gabi
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16518
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27746
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
Beispiele verschiedener Bodenstempel aus Tirschenreuth mit folgender wichtiger Anmerkung : die Angaben zu den Marken in diesem Verzeichnis sind an mehr als einer Stelle fehlerhaft!! [Gäste sehen keine Links]
Noch - wenn Du verschiedene Bodenmarken in einem Konvolut hast, halt immer alle zeigen, nicht huscheln.
Problematischer ist eher der Text - "der Firma Tirschenreuth Bavaria", denn das ist nur der Ort/Bundesland - und da gab es eben auch PT - die Porzellanfabrik Tirschenreuth.
Andererseits hast Du angeboten zu fragen, wenn was unklar sei und zu besichtigen.
ja, so einfach ist das im Prinzip - gleiche Porzellanfabrik, eben Zehendner, nur neue/andere Firmierung. Da wo SMCS drauf steht, nach 1992-1998. Wenn man also später Teile ergänzt oder ersetzt hat und nicht gebraucht, sondern neu gekauft, dann war das eben zwangsläufig so
Wenn Du diesem Link folgst, kommt ein Flyer [Gäste sehen keine Links] - da steht auch genau das nochmal drin - nach der ganzen Vorgeschichte
"Am 29. Dezember 1936 wurde beschlossen, die Wallner AG in eine offene Handelsgesellschaft unter dem Namen „Keramische Werke Zehendner & Co.“ umzubenennen. ... [Die hießen nie offiziell 'Porzellanfabrik' ]
1989 schied die Familie Zehendner aus dem Unternehmen aus. Übernahme durch die Familie Bäumler.
1992 Trennung der Betriebssparten Kachel und Porzellan in zwei eigenständige Firmen - „Keramische Werke Zehendner“ und „SMCS Porzellanfabrik Tirschenreuth“.
1998 Stilllegung der Porzellanfabrik SMCS Tirschenreuth.
Die Sparte Keramik (Kacheln, Kachelöfen) ging dann eigene Wege, wurde erst geschlossen, dann neu belebt und so gibt es sie heute eben nicht noch, sondern wieder.
Auf der anderen Seite des Flyers dann die 'Porzellanfabrik Tirschenreuth', streckenweise eben auch unter Hutschenreuther
da kam es in einem anderen Beitrag auch schon zu einer solchen Verwirrung viewtopic.php?t=21739
- buckelfips Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 14:17
- Reputation: 0
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
Ja ich schäme mich für das Foto und das huscheln, ...., ich wusste ja nicht einmal, dass das verschiedene Hersteller sind und wäre auch nicht auf den Gedanken gekommen, nach verschiedenen Stempeln zu schauen.
Du hast mir wirklich geholfen. Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16518
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27746
Zwiebelmuster Tirschenreuth / smcs
sind es eben nicht - ein Werk, nur zu aufeinander folgenden Zeiten und daher lediglich unter neuem Firmennamen? Was gibt es daran denn grundsätzlich eigentlich 'zu einigen'? wo genau soll das Problem sein? welche Erwartungshaltung an das Angebot wurde nicht erfüllt?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 5 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBue
-
-
-
- 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 2733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teekanne
-
-
-
- 3 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-