Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • luckymike Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. August 2020, 17:13
  • Reputation: 2

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von luckymike »

Hallo und guten Tag!

Kann mir jemand bei der Altersbestimmung und eventuell auch Bestimmung des Gold-/Silberschmieds anhand der Punzen weiter helfen?
Das N der ersten Punze weist nach Nürnberg. Leider konnte ich die zweite Punze nicht bei Rosenberg (Bd. 3) finden.

Besten Dank schon einmal :blush:
P1290575 b.jpg
P1290575 b.jpg (368.63 KiB) 238 mal betrachtet
P1290574 b.jpg
P1290574 b.jpg (635.17 KiB) 238 mal betrachtet
P1290572 b.jpg
P1290572 b.jpg (569.1 KiB) 238 mal betrachtet
P1290567 b.jpg
P1290567 b.jpg (553.59 KiB) 238 mal betrachtet
P1290562 b.jpg
P1290562 b.jpg (475.73 KiB) 238 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Mike,

tja seit dem ich hier im Forum bin, habe ich gelernt, bei derartigen scherzhaften Gegenständen aus Silber immer in Richtung Hanau zu schauen. ;)
[Gäste sehen keine Links]
In deinem Fall bin ich bei B. Neresheiner & Söhne fündig geworden. :blush:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • luckymike Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. August 2020, 17:13
  • Reputation: 2

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von luckymike »

Super, herzlichen Dank für die Hinweise und die schnelle Antwort! :blush:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von Gast »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 09:30 Neresheimer
Allein es fehlt das gotisierte N ...
Schöne Grüße, Peter
Hier die Punzenreihe eines echten Neresheimer (mit schwedischen Importmarken):
Neresheimer.jpg
Neresheimer.jpg (143.51 KiB) 216 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gast am Dienstag 16. März 2021, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Peter,
das stimmt, aber bei 925-1000 findest du auch das hier vorgestellte N. Andererseits, ich bin weiß Gott kein Fachmann, vielleicht hat noch jemand berufeneres einen Hinweis. :relieved:
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von Gast »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 11:03 das hier vorgestellte N
Hi, andererseits heißt es aber auf der Neresheimer-Webseite selbst:
"Jedes Produkt ist mit unserem Hausstempel, einem gotisiertem N, dem Silberfeingehalt, sowie dem Zeichen für deutsches Handwerk gestempelt."
Ich habe in meinen letzten Beitrag noch ein Foto einer Punzenreihe eines echten Neresheimer's aus meinen Beständen eingefügt.
Schöne Grüße, Peter
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von marker »

Guten Tag, Neresheimer macht das vielleicht heute alles mit ihrem N, früher nicht unbedingt. Das N hier ist in der Tat aber nicht das von Neresheimer, sondern soll wie gesagt das alte Nürnberger Zeichen assoziieren. Die Marke daneben findet sich in allerlei Varianten bei allerlei anderen Hanauer Firmen wie Kurz, Neresheimer, bei Schleissner in etwas anderer Umrahmung. Da Punzen innerhalb der Hanauer Industrie wanderten (wie bei Thiele nachzulesen) kommen wir hier nicht wirklich weiter. Einigen wir uns auf irgendeinen Hanauer. Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Peter und marker,
vielen Dank, wieder einiges gelernt. 😊
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Exotischer Kerzenhandleuchter in Form eines Drachen
      von Torfstecher » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Torfstecher
    • Rosenthal Form 2000 bunte Blaetter
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2977 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oldrati
    • Rosenthal - welche Form ist das???
      von Sartre99 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“