Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Belle Epoque" von Koch und Bergfeld

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mooev455 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Montag 12. April 2010, 12:55
  • Reputation: 7

"Belle Epoque" von Koch und Bergfeld

Beitrag von mooev455 »

Hallo,

ich bin Sammler des Besteckes "Belle Epoque" von Koch und Bergfeld in Bremen. Ich suche auf diesem Wege interessante Kontakte zu Sammlerkollegen sowie Informationen. Auch suche ich Besteckteile zum Kauf und alte Kataloge/ Besteckkataloge/ Firmenbezogene Literatur der Firma Koch und Bergfeld Bremen zum kauf.

Ich freue mich auf nette Kontakte und Angebote!
[Gäste sehen keine Links]
  • mooev455 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Montag 12. April 2010, 12:55
  • Reputation: 7

Beitrag von mooev455 »

Hallo,

ich bin Sammler des Besteckes "Belle Epoque" von Koch und Bergfeld in Bremen. Ich suche auf diesem Wege noch immer interessante Kontakte zu Sammlerkollegen sowie Informationen. Auch suche ich Besteckteile zum Kauf und alte Kataloge/ Besteckkataloge/ Firmenbezogene Literatur der Firma Koch und Bergfeld Bremen zum kauf/tausch oder einfach nur zum zeigen.

Ich freue mich auf nette Kontakte und Angebote!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Du sammelst eines der schönsten Modelle!

Aber das weiß auch der Hersteller. ... Suchst Du Besteckteile aus irgendend einem Zeitraum der Herstellung oder aus der Anfangszeit?

Bis dahin

LG Bestecksucher
  • mooev455 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Montag 12. April 2010, 12:55
  • Reputation: 7

Danke!

Beitrag von mooev455 »

Danke für Deine Antwort, Bestecksucher. Ich sammele aus allen "Epochen", jedoch nur im Feingehalt 800. Über die Jahre, seit 1930, haben sich gewisse "Details" geändert, das finde ich interessant.
Viele Vorlegeteile, wie etwa eine Bratenzange, gab es nur in den ersten Jahren. Das finde ich sehr spannend!

LG

MOOEV455
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 8508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
      von Ronja1 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Sehr schöne alter Dekanter 800er soll von KOCH & BERGFELD sein ??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“