Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Zuckerdose Pressglas Eichhörnchen auf Eichel Wert

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • praeclara Offline
  • Reputation: 0

Alte Zuckerdose Pressglas Eichhörnchen auf Eichel Wert

Beitrag von praeclara »

Hallo zusammen,

kann mir jemand Auskunft über das Alter und den Wert einer alten Zuckerdose geben?

*gelöscht*

Meine Zuckerdose hat keine Bemalung und am Rand der Eichel ist ein Stück herausgebrochen.

Wäre toll, wenn jemand etwas wüßte.

Viele Grüße
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo praeclara,

woher stammt denn die Information, dass es sich um Vallérythal handelt ? Meine Unterlagen zeigen leider eine Zuckerdose die ganz anders aussieht. Ich werde Dir morgen ein Bild schicken, da es nicht mir gehört schicke ich es via PN.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • praeclara Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von praeclara »

Hallo rw,

vielen Dank für Deine Antwort. Die Informationen über die Dose habe ich auf folgender Seite gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Ich bin mir auch nicht sicher, ob wirklich ein Stück abgebrochen ist, oder ob es sich um eine Öffnung für einen Löffel handelt.

Viele Grüße
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo praeclara,

bitte das Bild und die Beschreibung löschen, da sie nicht Deine sind, und zu den Sammler der oben gegebene Seite gehört. Du hast an dem Bild und Beschreibeung keine Veröffentlichungsrechte.

Deine Dose ist eine Reproduktion aus den frühen 1880er Jahren. Soviel ich weiss hat diese Dose kein Oeffnung für einen Löffel.

Ein Bild folgt per PN

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Eichhörnchen Merkelsgrün?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Opalglas Pressglas Pokal bitte um zeitliche Einordnung
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 1685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Unbekannte Pressglas Gläser
      von HansBild » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HansBild
    • Das ist doch kein Pressglas - oder?
      von Hamster56 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Zuckerdose: die Marke und den Wert bestimmen
      von Vladimir » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vladimir
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“