Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand diese Stempel?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diese Stempel?

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Community :blush: ich habe diese Schalen aus Nachlass bekommen und rätsel nun, um welches Material und eventuell auch Herkunft/Marke es sich handelt. Ewige Recherche nach diesen Stempeln/Punzierungen hat nichts nützliches ergeben. Ist anhand der Stempel festzustellen, ob es Silber ist? Ich habe die Schalen mit einem Silber/Schmuck-Putztuch poliert. Das Material hat prompt sehr gut reagiert. Es war nicht dunkel angelaufen, aber etwas matter als auf den hochgeladenen Fotos. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen :relaxed: Dankeschön vorab! Herzliche Grüße aus Lehrte, Sandra
IMG_20210218_163950.jpg
IMG_20210218_163950.jpg (142.27 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_20210218_163852.jpg
IMG_20210218_163852.jpg (107.65 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_20210218_163937.jpg
IMG_20210218_163937.jpg (225.12 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_20210218_163830.jpg
IMG_20210218_163830.jpg (114.61 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_20210218_163719.jpg
IMG_20210218_163719.jpg (96.09 KiB) 290 mal betrachtet
  • annsilberschmid Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
  • Reputation: 9

Kennt jemand diese Stempel?

Beitrag von annsilberschmid »

Hallo, bin kein Profi. Aber für mich sieht das nach Fake Punzen aus. Wie schwer und groß sind denn die Teile? Grüße!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diese Stempel?

Beitrag von Gast »

Guten Morgen :grin: Dankeschön für die Antwort! Die Schüsseln wiegen beide zusammen 811g (Groß 533g Durchmesser oben ca. 18cm/ Klein 278g Durchmessser oben ca. 13cm). Wenn ich die Unterseite betrachte, sieht es für mich auch eher nach Edelstahl aus. Mich haben nur die Stempel verwirrt. Meinst du, dass diese in diesem Fall einfach einem dekorativen Zweck dienen? Die Schüsseln stammen aus Nachlass von ehemaligen Inhabern eines Schmuck und Uhrenladens. In dem Laden wurden seiner Zeit auch WMF Artikel verkauft (z.B. Servierplatten, Bestecke,...-und eben diese Schüsseln). Der Aufkleber auf der Unterseite hat auch eine Einkaufscodierung "W", die auf den Hersteller hindeuten soll. Aber die Recherche zu WMF-Stempeln hat nur eindeutige "WMF"-Ergebnisse ausgespuckt :smirk: Vielen Dank und herzliche Grüße :blush:
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Kennt jemand diese Stempel?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ich tippe auch auf moderne Edelstahl-Schüsseln mit Marken ohne Fälschungsabsicht. Ich hatte beim Bremer Schlüssel und dem W ja spontan an Wilkens gedacht, die ab den 1960ern auch Edelstahlgerät verkauft (und auch selber hergestellt ???) haben. Aber das mit Wilkens ist reine Spekulation ! Gruss marker
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diese Stempel?

Beitrag von Gast »

Oh! Dankeschön! Das ist auf jeden Fall nochmal ein heißer Tipp! Das ist gut möglich...-viele Überbleibsel, die wir im Haus vorgefunden hatten, waren aus den 60er-70er Jahren. Das könnte passen. Ich recherchiere in der Richtung nochmal. DANKE :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt den Stempel
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonne789
    • Kennt jemand diesen Stempel/ Zeichen?
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kennt diesen Stempel?
      von Mam5 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mam5
    • Kennt jemand diese Stempel?
      von Dany » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 832 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dany
    • Kennt jemand diese Stempel?
      von Anna1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna1982
    • Kennt jemand diese Punzen / Stempel
      von Effi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Effi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“