Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Hilfe bei der Einschätzung dieses schönen Hundemotivs, A. Lüdicke

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • antikbiene Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
  • Reputation: 39

Bitte um Hilfe bei der Einschätzung dieses schönen Hundemotivs, A. Lüdicke

Beitrag von antikbiene »

Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte Eure Hilfe bei der Einschätzung dieser, für mich schönen Hundedarstellung. Vom Rahmen her würde ich es in die 20 iger tun, den Maler A. Lüdicke habe ich nicht gefunden, die 97 soll wohl 1897 (?) sein, Es ist hinter Glas und ich möchte es auch nicht aufmachen, sieht aus wie eine Malerei auf Stoff, Seide (?). Es ist ca. 70 cm breit und 50 cm hoch, sehr dekorativ. Ich habe mal versucht ein paar Fotos zumachen, aber durch die Spiegelung ist das für mich nicht so einfach gewesen. Ich hoffe, Ihr könnt mir verzeihen. Ich weiß leider nichts über das Bild . Mich würde Zeit der Entstehung, Künstler falls bekannt und worauf das gemalt ist bzw. wie man diese Art Malerei nennt, mit Eurer Hilfe herausfinden wollen.
Ich :slightly_smiling_face: mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße, Sabine
IMG_1849.JPG
IMG_1849.JPG (83.28 KiB) 152 mal betrachtet
IMG_1852.JPG
IMG_1852.JPG (73.52 KiB) 152 mal betrachtet
IMG_1851.JPG
IMG_1851.JPG (161.48 KiB) 152 mal betrachtet
IMG_1861.JPG
IMG_1861.JPG (145.7 KiB) 152 mal betrachtet
IMG_1862.JPG
IMG_1862.JPG (158.6 KiB) 152 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe bei der Einschätzung dieses schönen Hundemotivs, A. Lüdicke

Beitrag von Gast »

hallo, könnte der i-Punkt auch ein einfacher Klecks sein? Die Signatur erinnert mich nämlich an August Lüdecke-Cleve, der manchmal auch nur mit A. Lüdecke signiert hat. Ich vermute, dass es sich hier um einen Druck auf Seide handelt. Sicher bin ich nicht.

Gruß Xii
  • antikbiene Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
  • Reputation: 39

Bitte um Hilfe bei der Einschätzung dieses schönen Hundemotivs, A. Lüdicke

Beitrag von antikbiene »

Hallo Xi, daran habe ich auch schon gedacht. Aber ich glaube, der hat sowas nicht gemalt, zumindest habe ich nichts in ähnlicher Art gefunden. LG Sabine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
      von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welche Gießerei steckt hinter dieser schönen Arbeit ?
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Hilfe bei Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Einschätzung einer alten Holzbank
      von ottman » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Bitte um Hilfe bei Einschätzung von Alter, Herkunft und Wert
      von rembo2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“