Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil Esslöffel 800er welcher Hersteller?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bianco Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. August 2020, 17:12
  • Reputation: 1

Jugendstil Esslöffel 800er welcher Hersteller?

Beitrag von bianco »

Hallo, schon wieder habe ich eine Frage und bedanke mich erst einmal (wenn auch verspätet) für die nette Hilfe beim letzten Mal! Im Haushalt meiner Schwiegermutter habe ich den angehängten wunderschönen, wenn auch sehr abgentzten, Löffel gefunden und wüsste nun gern, wo er gefertigt wurde!? Ich hänge mal ein paar Bilder an und freue mich schon auf Antworten! Liebe Grüße von bianco
IMG_0250.JPG
IMG_0250.JPG (259.42 KiB) 225 mal betrachtet
IMG_0249.JPG
IMG_0249.JPG (197.01 KiB) 225 mal betrachtet
IMG_0244.JPG
IMG_0244.JPG (186.62 KiB) 225 mal betrachtet
IMG_0229.JPG
IMG_0229.JPG (680.51 KiB) 225 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Jugendstil Esslöffel 800er welcher Hersteller?

Beitrag von silberfreund »

Wenn neben der 800 ein W, ein Tannenbäumchen und ein Männlein zu sehen ist, dann stammt der Löffel von der Firma H. Wurm, Braunschweig.
MfG silberfreund
  • bianco Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 3. August 2020, 17:12
  • Reputation: 1

Jugendstil Esslöffel 800er welcher Hersteller?

Beitrag von bianco »

Vielen lieben Dank! Das hat mir sehr geholfen!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Esslöffel Jugendstil
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • Teil 3 Silberkonvolut Esslöffel lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Esslöffel aus Riga von wem?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Esslöffel in Paisley-Muster mit Punze "N&W"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Unbekannte Punzen Esslöffel Augsburger Faden (Christofle?)
      von Pladdix » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pladdix
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“