Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von Ilkertir »

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob jemand weiß was das für Punzen sind und die Schale bestimmen kann.
Ich habe leider keine Hintergrund Informationen für das Stück.
Durchmesser ist ca. 18,5 cm.
Vielen Dank im voraus!
IMG_20210114_230540.jpg
IMG_20210114_230540.jpg (246.64 KiB) 781 mal betrachtet
IMG_20210114_230519.jpg
IMG_20210114_230519.jpg (299.1 KiB) 781 mal betrachtet
IMG_20210114_230507.jpg
IMG_20210114_230507.jpg (1.01 MiB) 781 mal betrachtet
IMG_20210114_230447.jpg
IMG_20210114_230447.jpg (411.61 KiB) 781 mal betrachtet
IMG_20210114_230427.jpg
IMG_20210114_230427.jpg (320.71 KiB) 781 mal betrachtet
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von Mithrur »

Guten Morgen

so auf die Schnelle würde ich sagen, das Objekt kommt aus Dublin, Irland und ist aus Silber.
Was ich jetzt nicht gesehen habe, ist der Buchstaben, der das Herstellungsjahr anzeigt.
  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von Ilkertir »

Vielen Dank für die Hilfe. Ist das dann 925er Silber? Kann man irgendwie sonst das Alter bestimmen?
Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ob das Sterling-Silber ist, kann man so nicht sagen; wenn die Punzierung korrekt wäre, wäre es welches (Standardmarke).

zuerst schau dort bei Dublin [Gäste sehen keine Links] - die Harfe steht für Irland
[Gäste sehen keine Links]

die Dame der Stadtmarke mit einer dazu in verschiedenen Umrissen und Ausprägungen, was den Zweig oder Baum in ihrer anderen Hand betrifft [Gäste sehen keine Links]
Ilkertir hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 13:41 Kann man irgendwie sonst das Alter bestimmen?
daran ggf. eben schon, zumindest erstmal eingrenzen - solche Ladies in (vollem) Oval gab es halt im 18. Jh. und kurz, aber etwas anders auch nochmal Anf. 19. Jh. - aber ein fehlender Jahresbuchstabe?
warum ist dort auch keiner? [Gäste sehen keine Links]#

aber irgendwie sieht auch die Gravur in der Mitte aus, wie Teil eines Wappens - nur eben auch fast wie nicht zu Ende gebracht ?

und eine Meistermarke, zu der erstmal nichts (ganz) passendes zu finden ist. Dort gibt es zwar einen I•W, auch 1.h. 18. Jh. [Gäste sehen keine Links] - aber da ist oben noch was drüber an der Marke? da bräuchte es mehr Beispiele zwecks Vergleich (und jemand in real, der so alte Stücke dieser Herkunft sicher bestimmen könnte)

Anderseits - allein schon diese Form ist interessant & auffällig, wenn man es einmal gesehen hat ;)
Weil, gab doch neulich den 'salver' hier, der datierbar war (denk Dir die Sache mit der Gravur weg dabei) - mit scrolls & shells, von @rw mit Chippendale bezeichnet viewtopic.php?f=10&t=21389&p=125410 - da hab ich mir so Einiges aus der Zeit angesehen. Dein Teil ist 1/3 kleiner, aber die Dinger gab es in verschiedenen Größen. Weil, das ist keine Schale, sondern zum Servieren - da bei wiki die Erklärung mit eben auch einer Abb. von solchen Objekten aus den 1730ern [Gäste sehen keine Links]

ansonsten - falls hier damit nicht jemand anders damit weiter käme, kannst Du Dich ja entweder ans 925-1000 Forum oder ev. dorthin wenden [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von Ilkertir »

Vielen Dank für deine Detelierte Hilfe Nux,
ich habe mir jetzt auch mal Provincial Makers Mark angesehen und denke das dass hier passen könnte:
John Warner 4. Quartal 18. Jahrhundert.

[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Alte Schale mit unbekannten Punzen. Silber?

Beitrag von nux »

Ilkertir hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 21:33 denke das dass hier passen könnte:
ejeijej - na sowas ;) - wäre eine berechtigte Möglichkeit, wenn man von dem dann auch noch solche Werkstücke nachweisen könnte. Bei Dublin bin ich nicht auf die Idee gekommen, auch da zu gucken; wer ahnt denn gleich auch schon, dass es so Macher mit Registrierungen da und dort gab :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Schale mit unbekannten Schriftzeichen
      von Fischmensch » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Bierkrug mit Deckel aus Silber mit unbekannten Punzen
      von sabo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Wer kann mir zu den unbekannten Punzen etwas sagen?
      von Balbinka » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Balbinka
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“