Münze/ Medallie/ Thaler
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Münze/ Medallie/ Thaler
Hallo.
Habe bei meinen Fundsachen eine Münze gefunden.
Ich habe sie im Netz gefunden, allerdings nicht 1x die mit Aufdruck 1984 unter dem Kopf. Die älteren originalen werden ja teilweise gut gehandelt (mit dem A unter dem Kopf).
Ich weiß nun nicht was ich davon halten soll.
Eine billige Nachprägung von 1984? Wenn ja warum finde ich sie nicht im Netz?
Was bedeutet die kleine 1000 die unter dem linken Löwen aufgedruckt ist?
Gewicht kann ich nur ca sagen da ich noch keine genaue Waage besitze (ca. 12Gramm).
Durchmesser 34mm
Danke, falls jemand Licht ins dunkle bringen mag...bzw. kann:-)
Habe bei meinen Fundsachen eine Münze gefunden.
Ich habe sie im Netz gefunden, allerdings nicht 1x die mit Aufdruck 1984 unter dem Kopf. Die älteren originalen werden ja teilweise gut gehandelt (mit dem A unter dem Kopf).
Ich weiß nun nicht was ich davon halten soll.
Eine billige Nachprägung von 1984? Wenn ja warum finde ich sie nicht im Netz?
Was bedeutet die kleine 1000 die unter dem linken Löwen aufgedruckt ist?
Gewicht kann ich nur ca sagen da ich noch keine genaue Waage besitze (ca. 12Gramm).
Durchmesser 34mm
Danke, falls jemand Licht ins dunkle bringen mag...bzw. kann:-)
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Münze/ Medallie/ Thaler
dir ist echt unklar, warum auf der einen Seite des Objekts 1886 steht und auf der anderen Seite, überhaupt nicht zur Gestaltung passend und auffällig, 1984?
ja, das ist eine Nachprägung, die dankenswerterweise entsprechend gekennzeichnet ist undzwar so, daß es eben keine Erhebung ist, die man wegschleifen könnte, sondern eine deutliche Vertiefung
ob du sie als billig ansehn willst, obwohl wohl reines Silber verwendet wurde (darauf deutet die 1000), ist Geschmackssache
die originalen Münzen hatten nur 900er Silber,aber natürlich einen numismatischen Wert darüber hinaus
ja, das ist eine Nachprägung, die dankenswerterweise entsprechend gekennzeichnet ist undzwar so, daß es eben keine Erhebung ist, die man wegschleifen könnte, sondern eine deutliche Vertiefung
ob du sie als billig ansehn willst, obwohl wohl reines Silber verwendet wurde (darauf deutet die 1000), ist Geschmackssache
die originalen Münzen hatten nur 900er Silber,aber natürlich einen numismatischen Wert darüber hinaus
Zuletzt geändert von Tilo am Mittwoch 13. Januar 2021, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Münze/ Medallie/ Thaler
Tilo hat alles dazu gesagt, was es gibt. Das Stück hat nur Materialwert (Gewicht x Preis/gr. Silber)
Si non confectus, non reficiat.
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Münze/ Medallie/ Thaler
Hallo.
Ich habe mich noch nie mit Münzen beschäftigt und das ist quasi die erste die ich in der Hand halte. Daher frage ich. Alles was ich geschrieben habe, hab ich mir halt im Netz zusammengesucht. Ich habe ja bereits geschrieben das ich natürlich denke das es eine Nachprägung ist. Aber die ist doch sicher auch in höherer Auflage hergestellt worden, daher war ich verwundert das ich sie bisher nicht im Netz gefunden habe, da ich Ich einfach mal wissen wollte was sowas Wert ist? Wenn die 1000 auf 1000er Silber hindeutet dann ist ja zumindest der Silberwert leicht auszurechnen.
Einen Sammlerwert wird eine Nachprägung ja wahrscheinlich eher nicht haben?
Ich habe mich noch nie mit Münzen beschäftigt und das ist quasi die erste die ich in der Hand halte. Daher frage ich. Alles was ich geschrieben habe, hab ich mir halt im Netz zusammengesucht. Ich habe ja bereits geschrieben das ich natürlich denke das es eine Nachprägung ist. Aber die ist doch sicher auch in höherer Auflage hergestellt worden, daher war ich verwundert das ich sie bisher nicht im Netz gefunden habe, da ich Ich einfach mal wissen wollte was sowas Wert ist? Wenn die 1000 auf 1000er Silber hindeutet dann ist ja zumindest der Silberwert leicht auszurechnen.
Einen Sammlerwert wird eine Nachprägung ja wahrscheinlich eher nicht haben?
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Münze/ Medallie/ Thaler
hier mal noch eine Liste von Nachprägungen (NP abgekürzt)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Münze/ Medallie/ Thaler
wenn deine Waage stimmt, wovon nicht ausgehe, da deine Münze bei gleichem Durchmesser vermutlich nicht so viel leichter ist als das original
deine Waage kannst du mit Euromünzen nachprüfen, deren gewichte sich googln lassen
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Münze/ Medallie/ Thaler
und hier mal ein Beispiel mit ähnlicher Jahresprägung
[Gäste sehen keine Links]
sowas wird wohl eher selten gehandelt, sondern eher einfach als Schmelzsilberverwertet
ansonsten mal bei reppa oder so schauen, ob da vergleichbare Prägungen zu finden sind
[Gäste sehen keine Links]
sowas wird wohl eher selten gehandelt, sondern eher einfach als Schmelzsilberverwertet
ansonsten mal bei reppa oder so schauen, ob da vergleichbare Prägungen zu finden sind
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeln85
-
-
-
- 4 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 13 Antworten
- 2682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stan
-
-
-
- 2 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harry55
-