Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • millyvanilli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 19:19
  • Reputation: 2

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von millyvanilli »

9D38F82D-4FF3-4D7A-ABA8-6D753B99A374.jpeg
9D38F82D-4FF3-4D7A-ABA8-6D753B99A374.jpeg (50.95 KiB) 703 mal betrachtet
8DB68DA9-8804-4133-8FFD-61BB95AB4D71.jpeg
8DB68DA9-8804-4133-8FFD-61BB95AB4D71.jpeg (44.35 KiB) 703 mal betrachtet
Hallo zusammen,
wie schön, dass es dieses Forum gibt! :grinning:
Wir haben in unserer Familie einen alten Kerzenständer mit zwei Punzen und der „Gravur“ 95%.
Ich bin absoluter Laie, habe natürlich versucht, ein bisschen zu recherchieren, bin mir aber sehr unsicher...
Deshalb wollte ich hier mal den Rat der Spezialisten einholen...
Die Schlüsselpunze könnte vielleicht zu Regensburg gehören? Die drei Türme zu Hamburg? Liegt ja schon etwas auseinander... Und die 95%? Für mich sind das alles ziemlich große „böhmische Dörfer“...
Könnt ihr mehr damit anfangen?
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von silberfreund »

Die 95% lassen auf Zinn schließen.
MfG silberfreund
  • millyvanilli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 19:19
  • Reputation: 2

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von millyvanilli »

Vielen Dank, Silberfreund.
Ok, kein Silber... Auch gut, denn der Kerzenständer gefällt uns, egal, aus welchem Metall ;)
Die 95%- Punze wirkt so viel neuer, als die anderen beiden - kann das sein?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, da wurde wohl ein altes Objekt abgegossen und dabei auch die beiden alten Marken. Dann hat man zur Kennzeichnung frisch den Zinngehalt eingeschlagen. Stimmt also: die 95% ist neu, die beiden anderen Marken nicht. Gruss marker
  • millyvanilli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 19:19
  • Reputation: 2

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von millyvanilli »

Abgegossen... Was es alles gibt 😮!
Ok, nicht Silber, nicht alt... V.a. Letzteres ist schade...
Trotzdem vielen Dank für eure Mühe, danke marker!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von Silberpunze »

Offensichtlich gab es auch für Zinn eine Art "Historismus. In den 60er und 70er Jahren soll es ja einen Boom für Zinnsachen gegeben haben und dieser Boom wurde mit neuen Güssen und Pseudomarken bedient.
In Öhringen war die Firma Weygang in diesem Bereich tätig, aber das können Zinnexperten wohl besser als ich beschreiben.
[Gäste sehen keine Links]
  • millyvanilli Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 19:19
  • Reputation: 2

Kerzenständer aus Silber mit Punzen

Beitrag von millyvanilli »

Hallo Silberpunze, ich finde es wirklich spannend, was man hier alles erfahren kann. Wir haben den Kerzenständer von Schwiegermuttern... mit dem zeitlichen Rahmen (1970er/1980er Jahre) könnte das hinkommen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Punzen Kerzenständer
      von Gelöschter Benutzer 24556 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • 20 cm Kerzenständer mit 4 Punzen und dem englischen Wort "filled"
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kerzenständer Silber
      von truk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Punze Kerzenständer Silber oder Zinn ?
      von elek » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von elek
    • Silber-Stempel Kerzenleuchter Kerzenständer
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Kerzenständer Silber Kastanien
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“