Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Venus von Lilo Bronze

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von Lord Vetinari »

Bevor jetzt alle aufschreien: Ja, ich weiss, dass das die Venus von Milo ist. :relaxed:
Aber genau unter dieser Bezeichnung habe ich das Stück vor rund 15-20 Jahren über Ebay gekauft, ich weiss es schon gar nicht mehr so genau.
Ebay-Anfangszeit, als es noch Spaß gemacht hatte, weil alles über 1-€-Auktionen lief, bevor Ebay seine bescheuerte Gebührenpolitik begonnen hat (und sich damit sein Sammler-Geschäft ruiniert hat, weil die Verkäufer entweder in die Sammlerforen abgewandert sind oder doch wieder über Märkte und Börsen verkauft haben).
Die Bilder der Auktion hat der Verkäufer mit einer Handykamera der ersten Generation erstellt, die waren grottig schlecht, total unscharf, unterbelichtet und auch noch verzerrt. Auktionstext: Venus von Lilo. Keine Größe angegeben, kein Material, nichts. Sah nach billigem Zinkdruckguss aus.
Mein Glück: Gekostet hat das Stück 25 € inkl Versand.
Angekommen ist eine wunderschöne Bronzestatue.
Größe 43 cm. Gewicht: 4.494 gr. Hohlguss. Keine Macken.

Meine Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Echt oder Nachguss? (ja, ich weiss, die Dinger werden immer noch hergestellt, teilweise in China)
Alter?
Wert? (nein, dieses Stück wird mich nie verlassen, aber interessieren würd´s mich natürlich schon)
Ja, ich kenne die Auktionsergenisse im Netz (400 - 600 €). Das Stück bei Ebay ist nur rund 10cm groß. Ich hab den Eindruck: Je größe, desto teurer?
Die Hauptfrage, die sich mir stellt: Ist mein Stück echt?

Gießerstempel: H.VISSAC; CISELEUR; PARIS
Künstler: Rolland Fondeur Paris L.

Ich versuche morgen bessere Bilder bei Tageslicht hinzubekommen.
IMG_6913.JPG
IMG_6913.JPG (231.25 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_6912.JPG
IMG_6912.JPG (60.58 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_6909.JPG
IMG_6909.JPG (87.77 KiB) 873 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_6910.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_6909.JPG existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Samstag 9. Januar 2021, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von St.L. »

:slightly_smiling_face: ich würde sagen Schnäppchen. Alter Guß mit gewachsener Patina.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16384
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27598

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Lord Vetinari hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 20:25 Gießerstempel: H.VISSAC; CISELEUR; PARIS
Künstler: Rolland Fondeur Paris L.
umgekehrt passt aber besser - der fondeur ist der Gießer und ein ciseleur der, der die Dame 'zurechtgeschnitzt' hat ;) - in dem Fall 'nach der Antike', also der Dame im Louvre

eigentlich hätte ich im ersten Moment wenig Bedenken; gerade auch, weil Du die Dame nicht erst letzte Woche bekommen hast.

ja bitte etwas bessere Fotos und vor allem auch eines von unten. Um da überhaupt einen Haken in die Öse zu bekommen, bräuchte man konkrete Vergleichsstücke in der Größe. Was noch viel hm, ****** ist, dass die Signatur des Gießers nicht wirklich einheitlich ist, selbst nicht auf gleichen Figuren? nicht nur nicht auf unterschiedlichen Größen: der Schriftzug selber, als auch mal Fondeur ausgeschrieben, mal wieder Fdeur abgekürzt. So wie dort [Gäste sehen keine Links]

Und wieso kommen die auf 'Nachguss' - weil es einer ist (warum?) oder weil es eine Bronze nach einer Statue ist [Gäste sehen keine Links]

Vissac hat auch eine badende Venus von Allegrain erarbeitet - [Gäste sehen keine Links] - auch die bei Rolland gegossen
und da steht leider nicht mehr dabei [Gäste sehen keine Links]

ev. sollte man noch weitere Figuren als nur die eine dazu in die Betrachtung nehmen; das Stück z.B. ist über eine Plakette datiert [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von St.L. »

Es ist, meine ich, ein Nachguss weil es nicht die 1. Auflage des Künstlers, signiert & nummeriert ist und somit schon kommerziell "nachgegossen" wurde.

Nur ein Gedankenspiel zur Reihenfolge der Wörter der Gießerei: vielleicht war die Lizenzgebung damals nicht geklärt und so ein rechtliches Schulpflicht gefunden.

Die Figur halte ich für authentisch, wenigstens 1930.
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von St.L. »

*Schulpflicht = Schlupfloch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16384
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27598

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von nux »

St.L. hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 23:13 *Schulpflicht = Schlupfloch.
Du hast rechts oben in jedem Post, den Du schreibst, einen Button mit einem kleinen Stift drauf. Damit kannst Du den wieder aufmachen 'editieren' und auch noch was korrigieren, falls erforderlich
St.L. hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 23:12 ein Nachguss weil es nicht die 1. Auflage des Künstlers, signiert & nummeriert ist
zeig mir von dem Gespann Vissac/Rolland auch nur ein Teil, wo das der Fall ist, bitte
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von St.L. »

Hey @nux...
Ich bin da nicht so künstleraffin sondern meine das mögliche Prozedere an sich. Meine Antwort bezieht sich auf meine Einschätzung der Figur.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16384
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27598

Venus von Lilo Bronze

Beitrag von nux »

St.L. hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 23:26 das mögliche Prozedere an sich
ich glaube nicht, das solche Figuren zu der damaligen Zeit bereits auf eine Limitierung ausgelegt waren bzw. entsprechend bezeichnet wurden. Das fällt fast mehr in den Bereich dekorative, vervielfältigende Kunst; sicher zur Erbauung & Bildung auch - aber hatte vor allem bereits einen Zweck, nämlich den kommerziellen. Der Ziseleur hat das Modell für die Form geschaffen; die wiederum hat der Gießer dann gemacht und die Figur gefertigt. Einen 'Künstler' i.e.S. gibt es hier nicht direkt, wo man von einem Nachguss eines/dessen Modells (oder aus derselben Form) nach Ende seiner Lebenszeit sprechen würde. Da die Gießerei-Signatur drauf ist, sollte so etwas dort auch entstanden sein. Man müsste, wenn, die (kritische) Fragestellung erweitern bzw. ändern auf : 'könnte es ein ~Abguss~ sein' ? also eine Form-Abnahme von einem bestehenden Original aus der Zeit
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Bronze Teller mind. 70 Jahre mit der Bitte um Einordnung
      von Stephan44 » » in Diverses 🗃️
    • 13 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Abstrakte Bronze, Wer kennt den Bildhauer?
      von Der Jo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Jo
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“