Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze auf Metall Dose

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • dennharc Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:06
  • Reputation: 5

Punze auf Metall Dose

Beitrag von dennharc »

Hallo zusammen, ich habe mich eben angemeldet und habe eine Frage.
ich habe eine kleine Metalldose gekauft mit einer Punze und einer signature, die ich nicht deuten kann

Durchmesser: ca. 5 cm, kpl. aus Metall, Punze A G mit Stern und A. Streit

Kann mir jemand mitteilen, aus welchem Material diese Dose ist und von wann sie ist? Der Zweck? Vielleicht Pillendose?

Vielen Dank Vorab und Beste Grüße
Conny
dose3.jpg
dose3.jpg (465.54 KiB) 588 mal betrachtet
dose2.jpg
dose2.jpg (486.04 KiB) 588 mal betrachtet
dose1.jpg
dose1.jpg (463.66 KiB) 588 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Punze auf Metall Dose

Beitrag von lins »

Willkommen Conny. :slightly_smiling_face:
Anhand eines Fotos lässt sich schlecht was über das Metall sagen.
Aber A. Streit hat wohl auch mit Messing gearbeitet
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das Zeichen zeigt auch neben dem Kelch und dem Stern auch noch mal die Buchstaben "A" und ein "S" in Frakturschrift. Das ist kein "G".
[Gäste sehen keine Links]
Die Angaben 1910 bzw. 1920 könnten auch für Deine Dose zutreffen.
Gruß
Lins
  • dennharc Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:06
  • Reputation: 5

Punze auf Metall Dose

Beitrag von dennharc »

Hallo Lins,
vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. TOLL! Ich bin sehr froh, dass ich diese Seite gefunden habe und es
tatsächlich so super funktioniert hier :grin: Ich habe länger im Internet recherchiert und bin nicht fündig geworden O:-)
Messing kann gut sein, die Dose hat eine eher goldene Farbe. Das mit der Frakturschrift war mir bis dato gänzlich unbekannt.
Weißt Du, was diese Punze mit dem Kelch, Stern und A u. S bedeutet?
Dann scheint sie ja mindestens 100 Jahre alt zu sein, ich freu´ mich
Kann ich hier auch etwas über den Wert erfahren? Und wer genau A. Streit war?
Herzlichen Dank, auch für die nette Begrüßung
Beste Grüße
Conny
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4618

Punze auf Metall Dose

Beitrag von marker »

Guten Tag, diese runde Punze dürfte die Marke der Werkstatt sein. Seit Jahren suche ich nach denen und finde nix, noch nicht mal den Vornamen. Ganz überwiegend tauchen Messingobjekte wie hier auf: Gebäckschalen, Aschenbecher, Kerzenhalter etc., alles derartige kleinere bis allenfalls mittelgrosse Gebrauchsgegenstände. Vom Stil her würde ich meist eher an die 1950er Jahre plus minus denken. Einmal sah ich ein grösseres Tablett aus Weissmetall mit anderen Marken: AST, etwas geschwungen im Kreis, ASTREIT in Grossbuchstaben im Rechteck. Das hätte ich aus dem Bauch raus eher auf die 1930er Jahre datiert. Ich fand die Firma Alwin Streit in Beilingen, die machen Festzeichen und Vereinsbedarf, lt. Internet irgendwann einmal auch Pokale, wohl ungefähr so wie in dieser runden Punze hier. Ab seit wann es die gibt - Fehlanzeige. Auf ihrer Homepage
[Gäste sehen keine Links]
steht weiter nix. Immerhin machen sie Corona-Pins (echt jetzt ???). Guten Rutsch marker
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Punze auf Metall Dose

Beitrag von lins »

Hi Conny,
dennharc hat geschrieben: Mittwoch 30. Dezember 2020, 23:59 Weißt Du, was diese Punze mit dem Kelch, Stern und A u. S bedeutet?
Das ist das Markenzeichen von A. Stein. A und S ist klar, das sind die Anfangsbuchstaben des Namens, der Kelch steht vielleicht für die Herstellung von Hohlwaren und über den Stern kann man vielleicht noch was rauskriegen, wenn man noch Lebensspuren dieses Künstlers findet. Da habe ich bloß zur Zeit nicht so viel Zeit dazu. ;)
Gruß
Lins
Ah, ich sehe grade @marker war da. Ich lasse mal alles so stehen.
Guten Rutsch zusammen.
  • dennharc Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:06
  • Reputation: 5

Punze auf Metall Dose

Beitrag von dennharc »

Vielen herzlichen Dank.
@marker, ich habe über das Kontaktformular der Firma Alwin Streit eine Anfrage gemacht.
Wenn ich eine Rückmeldung erhalte, teile ich diese gerne.
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes 2021. :four_leaf_clover:
Beste Grüße
Conny
P.S.: Ich habe noch 2 weitere kleine Dosen mit Fragen, die werde ich auch noch hier einstellen, bis dahin - nochmal danke. :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27592

Punze auf Metall Dose

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 09:24Vom Stil her
- sind die Sachen, die ich so sehen kann, doch eher '30er, '40er? früher? das Dingen noch dazu z.B. - mal in Kupfer was [Gäste sehen keine Links] - ein nicht überlieferter Metall-Künstler oder Kunstgewerbler, möglicherweise aus ehemals deutschen Gebieten (oder woanders) - gerade WKII hat doch so Einige(s) verschwinden lassen... manchmal aber auch nur scheinbar
marker hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 09:24 Seit Jahren suche ich nach denen und finde nix, noch nicht mal den Vornamen.
denn: mit Vornamen ausprobieren und in zwei, drei anderen Sprachen auf Verdacht hin dazu, findet sich dann fix was Ähnliches, dort allerdings erst nur mit 'AS' bezeichnet "Anton Streit, Chotyně - Medallion, masters. AS, Bohemia, early 20th century, design Anton Streit, brass, base metal, gilded, oval box, decorated with hammer and embossed decor, inside gilded relief of the Virgin Mary with Jesus, ø 6 cm" [Gäste sehen keine Links]

also weiter mit dem Ort dazu "Chotyně (deutsch Ketten, früher auch Bad Ketten) ist eine Gemeinde in Tschechien." [Gäste sehen keine Links]

macht: Hast Du einen Streit zu Hause ;) :) - [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator (Sprache oben aussuchen) [Gäste sehen keine Links]

"Möglicherweise haben Sie. Anton Streit, ein führender nordböhmischer Künstler und künstlerischer Metallarbeiter, war ein äußerst fleißiger Mann.
Viele Teller, Schalen, Vasen, Kerzenhalter, Dosen, Kassetten oder Blumentöpfe aus Messing, Kupfer oder Zinn stammen aus seiner Metallbearbeitungswerkstatt, die im letzten Jahrhundert zwischen den Weltkriegen betrieben wurde. Jede dieser Kreationen trägt das Zeichen des Autors, manchmal nur AS, manchmal AS in einer Tulpengravur, manchmal auch mit dem vollständigen Namen Anton Streit, ergänzt durch die Worte Handarbeit, die darauf hinweisen, dass es sich um eine handwerkliche Angelegenheit handelt. Angesichts der Tatsache, dass sich Streits Werkstatt in Chotyn befand, ist es sehr wahrscheinlich, dass einige der genannten Sehenswürdigkeiten in Ihrem Haus in Chotyn, Hrádek und Nisou, Loučná, Donín, Oldřichov, Uhelná oder Dolní Suchá erhalten geblieben sind. Schaue nur zu und sehe. Wenn Sie etwas finden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir möchten eine Ausstellung mit Streit organisieren, um daran zu erinnern, dass sich dieses Jahr am 18. November zum 120. Mal die Geburt dieses wichtigen Landsmanns jährt."
- das war 2011, also nicht ganz aktuell, aber immerhin ergibt sich daraus das Geburtsdatum :upside_down_face:

denke, der Herr dürfte passen?

da noch was in einer Sammlung digital/Museum OK1928: Dóza s víčkem, alpaka, Čechy, Chotyně, Anton Streit, kol. 1930, Obrázek 19 z 28" also Bild 19 von 28 - das ist die Dose da
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Freitag 1. Januar 2021, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27592

Punze auf Metall Dose

Beitrag von nux »

dennharc hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:22 Kontaktformular
glaube, das hat sich eben erledigt - hab noch was ergänzzzzzt O:-)

und noch einen mit Lebensdaten "Anton Streit (1891-1973), Chotyně u Liberce (gekennzeichnetes Tablett + Untersetzer A.STREIT, Emblem AS)" [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel aus Metall sieht kirchlich aus
      von Sarah80 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kreuz aus Metall - klein aber schwer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Teekocher elektrisch Metall, welche Firma
      von merlianis » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Metall / Glas Vasen? Jugendstil oder was..
      von Pfaff » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfaff
Zurück zu „Diverses 🗃️“