Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kristallgäser Nachtmann?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Kristallgäser Nachtmann?

Beitrag von Tilly »

Hallo Gemeinde,
Hier 2 Bleikristallgläser (von mir angenommen aufgrund des Gewichts und Klangs), die ich nicht so richtig zuordnen kann (Hersteller, Serie, Herstellungsjahr).
Was ich weiß:
    Höhe 20.8 cm, Durchmesser Trinköffnung 7.7 cm, Durchmesser Standfuß 8 cm, Gewicht 212 g (gelb) und 242 g (blau).
    Herkunft: Haushaltsauflösung meiner Schwester. Ich bin mir nicht sicher, aber sie könnten ursprünglich auch von meinen Eltern stammen, also 40er bis 70er Jahre.
    Bisher im Netz recherchiert:
      Sehen erst mal ähnlich Nachtmann Serie große Traube, aber die Abmessungen sind andere im Vergleich zu [Gäste sehen keine Links]oder zu [Gäste sehen keine Links] (oder die dortigen Angaben sind idealisiert. Davon ab ist der Schliff auch anders).
      Serie 124 [Gäste sehen keine Links] würde ich auch ausschließen da anderer Schliff.
      viewtopic.php?f=33&t=20695&p=121397&hil ... au#p121397 habe ich auch durchgesehen, hat mir aber nicht weitergeholfen.
      In [Gäste sehen keine Links] bin ich auch nicht fündig geworden.
      [Gäste sehen keine Links] gab auch nicht das Gesuchte.
      Natürlich könnte ich mit Nachtmann auch auf dem Holzweg sein, habe aber keinen anderen Anhaltspunkt für den Hersteller.[/list]

      Ok, hab schon gesehen, dass es schwierig werden könnte. Was soll ich sagen...
      IMG_20201217_163050.jpg
      IMG_20201217_163050.jpg (52.17 KiB) 341 mal betrachtet
      IMG_20201217_163032.jpg
      IMG_20201217_163032.jpg (30.45 KiB) 341 mal betrachtet
      IMG_20201217_163024.jpg
      IMG_20201217_163024.jpg (30.37 KiB) 341 mal betrachtet
      IMG_20201217_162959.jpg
      IMG_20201217_162959.jpg (340.87 KiB) 341 mal betrachtet
      IMG_20201217_162945.jpg
      IMG_20201217_162945.jpg (276.55 KiB) 341 mal betrachtet
      Liebe Grüße
      Tilly
      • Tilly Offline
      • aktives Mitglied
      • Beiträge: 68
      • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
      • Reputation: 27

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Tilly »

      Fotos Portion #2
      IMG_20201217_163123.jpg
      IMG_20201217_163123.jpg (134.99 KiB) 339 mal betrachtet
      IMG_20201217_163101.jpg
      IMG_20201217_163101.jpg (132.65 KiB) 339 mal betrachtet
      IMG_20201217_163055.jpg
      IMG_20201217_163055.jpg (136.07 KiB) 339 mal betrachtet
      Liebe Grüße
      Tilly
      • Tilly Offline
      • aktives Mitglied
      • Beiträge: 68
      • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
      • Reputation: 27

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Tilly »

      Fotos Portion #3
      IMG_20201217_163304.jpg
      IMG_20201217_163304.jpg (144.2 KiB) 339 mal betrachtet
      IMG_20201217_163244.jpg
      IMG_20201217_163244.jpg (100.84 KiB) 339 mal betrachtet
      IMG_20201217_163149.jpg
      IMG_20201217_163149.jpg (108.33 KiB) 339 mal betrachtet
      Liebe Grüße
      Tilly
      • Sartre99 Offline
      • sehr erfahrenes Mitglied
      • Beiträge: 3702
      • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
      • Reputation: 5203

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Sartre99 »

      Hallo,
      es gibt verdammt viele die diese Art Römer hergestellt haben. Kannste mal was zur Herkunft sagen? Also regional. Wo deine Eltern herkommen, wo sie es eventuell herhaben könnten?
      Lieben Gruß
      • Tilly Offline
      • aktives Mitglied
      • Beiträge: 68
      • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
      • Reputation: 27

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Tilly »

      Schade, dass ich nicht mehr Infos dazu habe :unamused: Die Eltern kommen aus Franken, aber ob das Rückschlüsse zulässt ist fraglich. Obwohl - jetzt, wo du es erwähnst, scheint mir das ein durchaus interessanter Gedanke zu sein. Vielleicht stammt es auch von den Großeltern? Aber das wäre dann um die Jahrhundertwende gewesen, was mir zeitlich doch recht entfernt erscheint für die Gläser. Oder?
      Liebe Grüße
      Tilly
      • Sartre99 Offline
      • sehr erfahrenes Mitglied
      • Beiträge: 3702
      • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
      • Reputation: 5203

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Sartre99 »

      Naja Franken ist näher an Böhmen/Schlesien usw. als an Frankreich. Klar können die weiß Gott woher sein, aber irgendwo muss man eingrenzen. Weiß ja nicht wie alt du,deine Eltern, deine Großeltern sind, aber blaue Überfang Gläser gibt es mindestens seit 1910 so weit ich weiß
      • Tilly Offline
      • aktives Mitglied
      • Beiträge: 68
      • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
      • Reputation: 27

      Kristallgäser Nachtmann?

      Beitrag von Tilly »

      Guter Tipp - Böhmen/Schlesien könnte naheliegend sein. Großvater aus Calbe/Saale und Urgroßvater aus Liberec (Reichenberg, heute Tschechien, also Nord-Böhmen).
      Liebe Grüße
      Tilly
      • Vergleichbare Themen
      • Antworten
      • Zugriffe
      • Letzter Beitrag
        • Bleikristall Nachtmann
          von Rudel » » in Antikes Glas 🥃
        • 2 Antworten
        • 500 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von allina20032
        • Nachtmann Serien- und Altersbestimmung
          von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
        • 4 Antworten
        • 3705 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von nux
        • Nachtmann Gläser: Serie gesucht
          von Adalbert » » in Antikes Glas 🥃
        • 3 Antworten
        • 1000 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von Adalbert
        • Nähere Infos zu Römergläsern 6er Set Nachtmann Antika (?) und 4 unbekannten Gläsern
          von Raspo » » in Antikes Glas 🥃
        • 2 Antworten
        • 1671 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von Raspo
        • BLEIKRISTALL - kleine rote Vase - Nachtmann?? Schleuderstern ??
          von knubbel070975 » » in Antikes Glas 🥃
        • 2 Antworten
        • 740 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
        • Nachtmann? Dessertschalen
          von dollaris » » in Antikes Glas 🥃
        • 1 Antworten
        • 176 Zugriffe
        • Letzter Beitrag von Sartre99
      Zurück zu „Antikes Glas 🥃“