Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

eigenartiges, asiatisches Gefäß

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • philo Offline
  • Reputation: 0

eigenartiges, asiatisches Gefäß

Beitrag von philo »

Hallo,
laut Aussage meines Großvaters (*1919) war dieses Teil schon immer in der Familie und stand im Nähzimmer seiner Mutter.

Der Onkel seiner Mutter war von ca.1880 an in Russland und China als Handelsreisender unterwegs und hat auch einige Sachen für seine Familie mitgebracht, leider ist nur das wenigste davon erhalten geblieben. Wäre natürlich schön zu wissen, ob sich dieses Teil in die Zeit vor 1900 einordnen lässt und ob eventuell jemand genauere Angaben zur Herkunft machen kann, oder ob es sich um ein standartisiertes Muster handelt.

Der ganze Topf ist in sich schief! Das Loch wurde vermutlich nachträglich hineingebohrt, die braune Farbe (?) am oberen Rand ist unter der Glasur.
Marken sind keine vorhanden, waren wenn wohl dort wo heute das Loch ist :roll:



Gruß
Phil
  • Uwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Uwe »

[Gäste sehen keine Links]
Hallo Phil versuch es doch mal hier vieleicht Hilft dir dort einer.Eine email mit Foto hin schicken und abwarten.Hat bei mir auch schon öffter in Kunsthäuser ect. geklappt.
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Hallo Uwe,
vielen Dank! Das werde ich versuchen.
Gruß
Phil
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

das Stück hatte unten keine Marke, die wurde seltenst auf unglasiertem Boden aufgebracht.

Ich hätte das Stück auch in die Zeit um 1900 datiert, denn das Dekor ist im Umdruckverfahren aufgebracht, das heisst, es ist nicht von Hand bemalt, sondern die billigere Variante. Das Dekor ist auch verschoben...

Den braunen Rand findet man häufig auch auf Porzellan aus Asien, z.B. auch an Tellern.

Es könnte ein Pinselbecher sein und ich tippe auf China oder Japan.

Leider kein hoher Wert.

Gruss,
Martin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • asiatisches Teeservice
      von Merle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Merle
    • Asiatisches Porzellan. Wer kennt die Marken?
      von Fidelio200ü » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fidelio200ü
    • Kleine Schälchen - Asiatisches Porzellan?
      von charlie13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von charlie13
    • Asiatisches Bild? Künstler? Herkunft?
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatisches Teeservice GKBCO Stempel
      von jule.1985 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gefäß zum anmischen von Medikamenten
      von Johanna77 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“