Amputierte Madonna
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- philo Offline
- Reputation: 0
Amputierte Madonna
hier handelt es sich um eine Madonna aus Gips.
Ca. 90cm hoch und ca. 30cm breit (an der breitesten Stelle). Das Gewicht liegt bei etwa 14kg.
[Gäste sehen keine Links]
Sie ist in allen Bereichen sehr aufwändig verziehrt
[Gäste sehen keine Links]
Kann mir jemand die Beudeutung des Ankers und des flammenden Herz erklären?
[Gäste sehen keine Links]
Ich weiß nur sehr wenig über die Madonna, sie soll um etwa 1900 hergstellt worden (wer die Aussage traf ist mir nicht bekannt) und in den 70er Jahren aus einem Abbruchshaus in den Niederlanden gekommen sein. Mein Vater ertauschte sie Anfang der 80er Jahre für einen Jaguar Klimakompressor und ein paar Chromleisten mit einem damaligen Händlerwert von etwa 1400DM.
Die Vermutungen gingen immer dahin, dass ihr die Hand abgesägt wurde weil sie eventuell etwas aus Gold oder Edelsteinen gehalten haben könnte.
Wer kann etwas darüber sagen?
Gruß
Phil
- Martin* Offline
- Reputation: 0
sind Sie sicher, dass es Gips ist? Nach den Fotos könnte es auch Holz sein... Man hat eine Fassung, das heisst eine Malerei oft auf Kreidegrund aufgemalt, das sieht dann wie eine dünne Schicht Gips aus, aber ich kann mich auch täuschen, denn von Fotos ist es schwierig...
Ich denke auch um etwa 1900.
Sie hat sicher nichts wertvolles an der Hand gehabt, aber womöglich eine weisse Lilie, für ihre Jungfräulichkeit.
Der Anker ist das Zeichen für die Hoffnung.
Das Flammende Herz das Zeichen für die Liebe.
Das Kreuz das Zeichen für des Glauben.
Also die die drei göttlichen Kardinaltugenden -Glaube Liebe Hoffnung-
Sehr schönene sanfte Ausstrahlung.
Gruss,
Martin
- philo Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-