Katja1 hat geschrieben: ↑Freitag 27. November 2020, 20:29
eine Idee zum Alter?
Hallo :slightly_smiling_face:
wenn Du im zweiten Link oben hinsichtlich der Geschichte des Unternehmens liest "... Adolf (geb. 1848 - 1906) als auch Karl (geb. 1853 - 1928) Diesinger, ..., lebten jeweils in benachbarten Kleinstädten ... Aktuelle Aufzeichnungen besagen, dass Adolf Diesinger das ursprüngliche Unternehmen 1860 gründete. Angesichts seines Alters im Jahr 1860 ist es jedoch wahrscheinlicher, dass das Gründungsdatum näher bei 1880 lag. ... Das Unternehmen wurde 1906 nach Adolfs Tod geschlossen.
Karl Diesinger gründete 1906/07 seine eigene Firma in der Schützenstraße 13. Ab 1910 hatte diese Adresse ein Tischler inne. Es ist nicht bekannt, ob Karl ein neu gestaltetes Sortiment einführte oder weiterhin Adolfs Formen verwendete."
Damit hast Du einen Zeitrahmen von max. (unwahrscheinlichen) 1860-1910; und mit den Anmerkungen min. ca. 1880-1906 für Adolf Diesinger oder eben dann 1909/10 möglicherweise in der Nachfolge. Da der Krug keine Marken hat (hast Du den Zinndeckel nochmal abgesucht?) könnte man auch was zu dem vor Genannten vermuten. Nämlich, dass Karl eben tatsächlich aus den ehemaligen AD-Formen produziert, aber eben die Marke nicht mehr verwendet hat oder sogar verwenden durfte. Dann wäre das eben ca. 1906/07-1909/10. Das ist aber ohne genauere Kenntnisse / Fakten der tatsächlichen Situation nur rein theoretisch - und daher kommt man da m.E. wahrscheinlich nicht viel näher ran.
Gruß
nux