Hallo :slightly_smiling_face:
was hat eigentlich das deutsche Zündwarenmonopol mit den italienischen Feuerteufelchen zu tun?
abraham hat geschrieben: ↑Montag 23. November 2020, 18:48
Hersteller ... war wahrscheinlich SAFFA
wenn man sich das dort dazu anschaut, dann ja

-
[Gäste sehen keine Links]
und dann besser wiki.IT an der Stelle hinzuzieht
[Gäste sehen keine Links] - dann sind diese Flammenmacher wohl nach 1932 jedenfalls entstanden.
lins hat geschrieben: ↑Montag 23. November 2020, 13:37
"Imposta Gova Cerini" ... vielleicht gibt die Steuermarke noch das Alter genauer preis
cerini (Mz.) - das sind Wachs'hölzer' , das andere Wort für fiammiferi, GOV
A dabei die Abkürzung für governativa, imposta die Steuer. Zusammen also sowas wie staatliche Steuer auf diese Dingelchen. Das dürfte aber noch Regno Italia sein.
da ist eine Liste, auch mit einer Abb. und Jahreszahlen, aber so ganz schlau werd ich da auch noch nicht draus
[Gäste sehen keine Links]
und hier bei dem gezeigten Stück sehen die Blätter anders aus? da dürfte in der Mitte schon ein Stern drin sein - dafür müsste man noch in einen Katalog mit marche da bollo gucken, in sowas
[Gäste sehen keine Links]
später steht dann auch Imposta fiammiferi drauf, Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
da sind solche auf den Schachteln in grünlich - 1950er Jahre angegeben
[Gäste sehen keine Links] - so könnte die hier auch ausgesehen haben, aber wg. der Farbe möglicherweise noch eher? aber eben nach 1946
Das ist übrigens das normannisch-schwäbische Kastell auf dem Bild
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux