Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Silberschale mit unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Kleine Silberschale mit unbekannter Punze

Beitrag von Stralsunder »

Moin zusammen, ich habe eine kleine Silberschale mit für mich unbekannten Punzen. Ich vermute es könnte der arabische Raum sein, oder auch Griechenland, da vorn das ziselierte Muster wohl griechisch sein könnte. Dazu gibt es noch einen Tremulierstrich. Der könnte ja später in Deutschland gesetzt worden sein? Na ich bin gespannt ob ihr etwas herausfindet. Beste Grüße an alle Experten
1768D033-4FE5-4D58-8A9A-A7D98B9AFE86.jpeg
1768D033-4FE5-4D58-8A9A-A7D98B9AFE86.jpeg (140.54 KiB) 530 mal betrachtet
F5B68A52-354A-4EA7-B390-7949A2EF4055.jpeg
F5B68A52-354A-4EA7-B390-7949A2EF4055.jpeg (95.06 KiB) 530 mal betrachtet
FE3C50F8-6880-4AE2-BA01-0BA1F6E009B8.jpeg
FE3C50F8-6880-4AE2-BA01-0BA1F6E009B8.jpeg (312.2 KiB) 530 mal betrachtet
46200C5A-C463-4D2E-ACCA-F02291988855.jpeg
46200C5A-C463-4D2E-ACCA-F02291988855.jpeg (184.04 KiB) 530 mal betrachtet
Der Dateianhang 46200C5A-C463-4D2E-ACCA-F02291988855.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Kleine Silberschale mit unbekannter Punze

Beitrag von marker »

Guten Tag, das sind zwei osmanische Silbermarken, die runde grosse Tugra des Herrschers und die sog. Sah-Marke. Leider ist die Marke des Herrschers nicht scharf und detailreich genug, um sie zuzuordnen. Ich tippe auf Abdulhamid II. (Herrscher 1878-1909) oder Mehmed V. (1909-1918). Eine Herstellermarke scheint nicht vorhanden zu sein, auch im Osmanischen Reich erfogte die Feingehaltskontrolle via entnommener Silberprobe. Gruß marker
  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Kleine Silberschale mit unbekannter Punze

Beitrag von Stralsunder »

Hallo Marker, na das ist ja spannend ! Ich habe mir gerade diese Turga der Herrscher angesehen im Netz. Was ein Wirrwarr und alle sehr ähnlich. Leider ist die Punze zu verschlagen, besser bekomme ich die Bilder nicht hin. Auf jeden Fall ist deine Antwort richtig und korrekt. Hätte ich nicht alleine geschafft. Vielen Dank dafür und alles Gute !1
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Hersteller einer Silberschale
      von Silverlover » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Kleine Salière, 925, mit unbekannter Punze
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kleine Durchbruchschale mit unbekannter Punze
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Merkwürdige Punze auf Silberschale
      von Raymond_Jollerhein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silberschale mit Glaseinsatz - Punze und Herkunft unbekannt
      von Pandanuri » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pandanuri
    • Kleine "Vase" mit unbekannter Signatur
      von MacMuh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MacMuh
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍