Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzierungen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 67

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von zonk »

Hallo liebes Forum,
zum Jahresende möchte ich nochmal gerne ein schönes Silberobjekt vorstellen welches einige Fragen aufwirft:

Es handelt sich um einen schönen Tafelausatz? oder sonstige Schale? mit folgenden Merkmalen:

Gewicht: 492 g

Maße: Korpus16,5 x 13,0 cm_ mit Henkel 24,0 cm_ Höhe 15,0 cm_mit Henkel 17,5 cm

Punzen: 1-Krone-2_M_IC Zimmermann_12

Tremulier Strich

12 = 12 lotig

Mich würde vor allem folgendes interessieren:
Für was wurde diese Schale verwendet?
Zeitpunkt der Erstehung ?
Wer war der Silberschmied?
Region aus der die Schale kommt?

Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug.

Ich freue mich schon sehr auf Information von den Fachleuten.

Liebe Grüße und bleibt alle Gesund
IMG_20201111_141423.jpg
IMG_20201111_141423.jpg (88.26 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20201111_141337.jpg
IMG_20201111_141337.jpg (56.18 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20201111_141513.jpg
IMG_20201111_141513.jpg (139.12 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20201111_141523.jpg
IMG_20201111_141523.jpg (138.64 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_20201111_141448.jpg
IMG_20201111_141448.jpg (106.12 KiB) 247 mal betrachtet
Euer Zonk
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 67

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von zonk »

IMG_20201111_141413.jpg
IMG_20201111_141413.jpg (38.6 KiB) 242 mal betrachtet
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 67

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von zonk »

Letzte Frage: Welche Zeitepoche kann hier angegeben werden?

LG
Zonk :blush: :blush:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von lins »

Hi Zonk,
könnte das eine Spur sein? ( 90% runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
>>Carl Zimmermann Prussia Germany 750 Silver 13.5" Ladle - Konigsberg - 1840<<
Dort ist zu lesen
>>...a series of hallmarks including the Loth number of 12(repersenting 750/1000 Silver) C. Zimmerman, an upper-case X for the date letter which I believe puts this at 1840 and the Crown Above a Cross for Königsberg Prussia.<<
Übersetzt:
>>... eine Reihe von Punzen, darunter die Loth-Zahl 12 (entspricht 750/1000 Silber) C. Zimmerman, ein X in Großbuchstaben für den Datumsbuchstaben, von dem ich glaube, dass er 1840 darstellt, und die Krone über einem Kreuz für Königsberg Preußen. <<
Deine linke Marke könnte doch ein Kreuz mit einer Krone drüber sein?
Aber ob die Ziffern 1 und 2 daneben auch so verwendet wurden? Da können vielleicht die Spezis hier helfen.
Bei Dir wäre dann die Jahresmarke nich "X", sondern "M", was auch jemand nachschauen könnte.
Das wäre dann vielleicht das Alter Deiner Schale.
Gruß
Lins
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 67

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von zonk »

Hallo Lins,
deine Vermutungen kommen meinen Punzen wirklich sehr nahe :+1:
Es könne auch durchaus ein Kreuz mit einer Krone darüber sein.
Schön wäre noch zu Wissen was die Ziffern 1links ... bzw. 2 neben dem Kreuz bedeuten.
Ebenfalls der Buchstabe M in Raute.
Aber dank deiner Hilfe kommen wir der Sache bestimmt bald auf die Spur !!
Vielen lieben Dank Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von lins »

Hi Zonk,
zonk hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 17:38 Schön wäre noch zu Wissen was die Ziffern 1links ... bzw. 2 neben dem Kreuz bedeuten.
vielleicht auch nochmal die Lot 12.
Aber da sagt sicher noch jemand was dazu. ;)
Gruß
Lins
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 67

Unbekannte Punzierungen

Beitrag von zonk »

Durchaus möglich Lins.
Da Du dich sehr gut auskennst:

Von welchem Wert kann man einer solchen Schale ausgehen? :thinking:

Unverbindlich ganz klar nur zur Orientierung da ich selbst keinen Zugang zu Auktionshäusern habe.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzierungen
      von Halbmond » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Halbmond
    • Silber Kropfkette Punzierungen
      von AnnaSchober » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchober
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Figur
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • unbekannte Figurengruppe
      von frannk2000 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 12 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“