Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Villeroy & Boch Alt Amsterdam

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • privatoe Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Alt Amsterdam

Beitrag von privatoe »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet, um die Erbstücke meiner Oma einschätzen zu lassen. Sie hatte unglaublich viele verschiedene Porzellan-Serien und wir haben alle gar keine Ahnung, ob da etwas von Wert bei ist. Bevor wir jetzt eine Haushaltsauflösung machen, wollte ich doch mal hören, ob das ein oder andere Service vielleicht einen Sammlerwert hat und/oder für wie viel wir es etwa verkaufen könnten. Wir haben zwar mal nach den Marken gegoogelt, aber viel schlauer sind wir betreffs des Wertes trotzdem nicht. Ich hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt :slightly_smiling_face: Fotos habe ich immer von einer Tasse mit einer Untertasse gemacht.
Dieses Set scheint nach wie vor Abnehmer zu finden (Einzelstücke werden für etwa 20€ im Netz gehandelt), wird aber nicht mehr produziert. Weiß jemand wie alt diese Serie ungefähr ist? Die Signatur ist im Übrigen unter der Glasur. Meine Oma besitzt davon so ziemlich alles, was es gibt - Kaffeeservice, Essgeschirr, Schalen...wie ermitteln wir dafür den Wert? Einfach die Preise pro Einzelstück aufaddieren oder setzt sich das anders zusammen, wenn man komplette Sets hat? Und wo verkauft man das am besten - online oder tatsächlich bei einem niedergelassenen Händler?
Vielen Dank :relaxed:
20201111_081507.jpg
20201111_081507.jpg (211.03 KiB) 909 mal betrachtet
20201111_081516.jpg
20201111_081516.jpg (71.28 KiB) 909 mal betrachtet
20201111_081524.jpg
20201111_081524.jpg (123.18 KiB) 909 mal betrachtet
  • Emmia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 00:03
  • Reputation: 16

Villeroy & Boch Alt Amsterdam

Beitrag von Emmia »

Hallo private,

das Alt Amsterdam von V&B besitze ich selbst, allerdings mit rotem Stempel (also neuer als das deiner Oma). Einzelpreise aufaddieren funktioniert leider nicht ganz so, wie man sich es sich vielleicht wünschen würde - die Erfahrung habe ich schon selbst gemacht. Gerade für das Alt Amsterdam gibt es keinen so großen Interessent:innenkreis wie bei anderen V&B-Serien, da das Dekor nicht mehr gefragt ist. Ich würde an eurer Stelle das Konvolut zumindest jeweils als Kaffee-/Tee- und Speiseservice einstellen/anbieten, weil hierbei die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass auch Privatleute Interesse an den Konvoluten haben.

Preislich schlage ich euch vor, bei eBay unter "verkauften Angeboten" zu schauen, welche Preise tatsächlich für diese Sets erzielt worden sind. Das gilt übrigens auch für die anderen Service eurer Oma. Häufig stehen bei eBay auch Service mit utopisch hohen Preisen drin, die nie erzielt werden. An den verkauften Preisen würde ich mich dann auch an eurer Stelle orientieren.

Da du keine konkreten Zahlen angeführt hast, wie viel explizit von dem Geschirr vorhanden ist, kann ich dir leider keine grobe Einschätzung mitteilen.

Viele Grüße
Emmia
  • privatoe Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Alt Amsterdam

Beitrag von privatoe »

Hallo Emmia,

vielen Dank für die ausführliche Antwort :slightly_smiling_face: Das mit der Suchfunktion "verkaufte Artikel" kannte ich noch gar nicht, das ist wirklich sehr hilfreich, denn sont sind die Preise ja eher aussagelos...
Wir haben mal alles durchgezählt und sie hat über 80 Teile. Könnten zwei Speiseservice-Sets und zwei Kaffeeservice-Sets anbieten. Ein Kaffeeservice besteht dann z.B. aus 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstückstellern, Kaffeedose, Milchkännchen und Thermoskanne. Nachdem ich mal bei ebay rumgeschaut habe, würde ich dafür etwa 100€ ansetzen. Meinst du, das kommt ungefähr hin?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Villeroy & Boch Mettlach Vase Signiert Blau. Wie Alt ?
      von Annablume » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annablume
    • Altes kleines Ölgemälde mit Signatur - gerahmt in Amsterdam
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Öllämpchen - ist es tatsächlich von der S.S. "Nieuw Amsterdam * ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Villeroy & Boch 'alte' Suppentasse - Serie?
      von Nadine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“