Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

IMG_20201102_155637.jpg
IMG_20201102_155637.jpg (465.36 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_20201102_155629.jpg
IMG_20201102_155629.jpg (816.91 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_20201102_155600.jpg
IMG_20201102_155600.jpg (501.1 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_20201102_155551.jpg
IMG_20201102_155551.jpg (710.87 KiB) 509 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Altholzbrb am Montag 2. November 2020, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

Was mache ich nun?
Ein schlechter Reparaturversuch, war erst anderen Tags im Hellen zu sehen.
Was ist das für ein Modell, wo kommt er her,?
War schön immer roter Velours dort , oder war die Mode anders?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Du hast da einen Stuhl aus den 1880er bis 1910er Jahre gefunden - hier aus massiver Eiche, nussbaumfarbig gebeizt (und das nicht mal richtig gut, offenbar erst später gemacht worden). Der Stuhl wird instabil sein, deshalb die unfachmännische Reparaturweise mit Schrauben.

Das lässt sich gut wieder reparieren mit Dübeln, Knochenleim und ein wenig Beize.

Der Samtbezug dürfte original sein - allerdings ist die Sitzfläche an den Gurten gebrochen. Dazu muss der Oberstoff komplett entfernt werden und dann mit Gurten eine neue Sitzfläche geschaffen werden.
  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

Danke Harry,

Wurden denn solche Schnitzereien gefräst, denn es war ja wohl Massenware?
Gruß Jörg
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

das kann ich erst nach einer genaueren Aufnahme der Schnitzereien sehen - so auf den ersten Blick schaut das aus wie vorgefräst und dann überschnitzt worden. Wird so schon seit vielen Jahrzehnten durchgeführt.

Eiche ist ja ein Hartholz und da bedarf es beim Maschinenschnitzen immer eine Überarbeitung.

Der Stuhl an sich ist ja aufwändig gemacht worden, war seinerzeit sicherlich im gehobenen Preissegment. Dürfte wohl ein Esstischstuhl sein - da wurden dann sechs, acht, zwölf oder mehr Stühle im gleichen Design angefertigt.
  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

OK danke Harry,

Ich warte noch ein paar Tage, falls jemand Interesse hat, kann dann gerne abgeholt werden.


Und wenn nicht, dann werde ich mich ran machen und restaurieren.
Danke, Gruß Jörg
  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

Hallo Harry,
Jetzt habe ich das obere Teil fotografiertund morgen werde ich versuchen das Sitzpolster rauszulösen.
Gruß Jörg
IMG_20201103_153620.jpg
IMG_20201103_153620.jpg (494.38 KiB) 436 mal betrachtet
IMG_20201103_153549.jpg
IMG_20201103_153549.jpg (528.34 KiB) 436 mal betrachtet
  • Altholzbrb Offline
  • Reputation: 0

Er stand am Abend, es war auch schon dunkel, im Regen

Beitrag von Altholzbrb »

Der Stuhl, bzw das Sitzpolster ist mit römisch 14 mit Stechbeitel gekennzeichnet.
IMG_20201104_171212_139.JPG
IMG_20201104_171212_139.JPG (59.95 KiB) 412 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stand an der Straße...
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“