Erster Beitrag
Allwissendes Forum!
Ich habe eine Teekanne ersteigert , angeblich von Joseph Krischer, um 1870 Raum Düsseldorf. Laut Auskunft des Versteigerungshauses ist sie aus 800er Silber. Punziert ist nur der Boden der Teekanne mit MI (?) Krischer und die 800 verkehrt.
krischner.jpg IMG_1013.JPG
Was ich gefunden habe: der Rest des Services, 2011 versteigert vom Auktionshaus Stahl, dort aber mit MZ, auf meiner Kanne wie gesagt MI, siehe
Soweit ich aus einem älteren Beitrag herausgelesen habe und war...
Letzter Beitrag
Bei meinem ersten Link steht da noch: MZ. v. Fr. Reusswig, Hanau
das bezieht sich so wie ich das lese nur auf die Zuckerzange?
ach so ja - weiß nicht, ob ich das als Zweites Rokoko ansprechen würde... hat für mich mehr was von später Neorenaissance; aber ist halt insgesamt ziemlich eklektisch