Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Gemälde

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

Ich habe neulich bei meiner Oma folgendes Gemälde auf den Dachboden gefunden.

Kann mir jemand etwas darüber und dem Künstler erzählen? Es ist ja auch schon ganz schön alt.

Kann man so etwas auch verkaufen oder lohnt es sich nicht wirklich?

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Danke in voraus!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16706
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27928

Altes Gemälde

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bevor man an Deine Fragen ran geht: bitte stell die Fotos direkt ein. So irgendwo guckt kaum wer, auch weil nicht jeder fremde Links aufmacht. Die Bilder sollten dem Forum ja auch erhalten bleiben. Unter der Textbox ist ein Button 'Dateien hinzufügen' damit geht das. Wichtig: von einer Festplatte hochladen, nicht aus einer Cloud o.ä.. Und auf 'im Beitrag anzeigen' klicken, was in der dabei erscheinenden Statusleiste drin ist.

Dann: bessere Bilder auch hinten & weiteren Details im Freien machen. Beschreiben: ist das alles richtig gemalt oder ein Druck, der nur teilweise verschönert wurde? Zustand: nur dreckig oder auch Schäden? (wenn dann davon Großaufnahmen) Holzwürmer? Maße? wenn man solche Sachen nicht hat, kann man zum Was eigentlich nichts sagen, geschweige denn zu sowas wie 'verkaufen' oder 'lohnen'

Zu dem Namen oder auch Motiv findet sich ein H. Volkhausen, Kunstmaler, genannt dort "„Franzosen-Altar“ (Anbetung der hl. Weisen) 1873 in der Schottenkirche in Erfurt für die in Kriegsgefangenschaft verstorbenen Franzosen katholischen Glaubens; Das Holzmodell stammte von Kugel und wurde von Kunstmaler H. Volkhausen farbig gefasst. Die Franzosen hatten in der Schottenkirche „alltäglich Gelegenheit zu Messe und Predigt“. 1962–1964 wurde der Altar anlässlich einer Renovierung der Kirche beseitigt." [Gäste sehen keine Links]

Dann in einem PDF, S. 196 "Kapelle St. Maria Magdalena Kellinghausen - Die katholische Kapelle St. Maria Magdalena ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in
Kellinghausen, einem Stadtteil von Rüthen im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen). ... Ein Kastenaltar mit vorgestellten Säulen, das Altarbild, ein Ölgemälde auf Leinwand, ist bezeichnet
mit H. Volkhausen 1894. Es zeigt die Hl. Maria Magdalena als Büßerin." [Gäste sehen keine Links]

Ein weiteres PDF über die Malerfamilie Stratmann, aber darin auf S. 9 "Der erste Führer durch Paderborn sagt bei Beschreibung des dortigen Franziskanerklosters: "Die Wände der Klostergänge und des Refektoriums sind mit Gemälden geschmückt, von denen ... mehrere Gemälde des hiesigen Malers Anton Stratmann bemerkenswert sind." Leider sind diese Bilder
mehrmals "renoviert" worden, zuletzt 1911 und 1933 durch den Paderborner Kirchenmaler Hermann Volkhausen." [Gäste sehen keine Links]

Mit dem Vornamen findet man "Volkhausen, Hermann 1872 Paderborn – 1949 ebenda [Gäste sehen keine Links]

aber auch [Gäste sehen keine Links] - dann dem Link zum PDF über "Chronik der Paderborner
Glaser & Malerinnung" folgen, darin "Katholische Meisterverein zu Paderborn" und S. 13: Volkhausen, Hermann - Kirchenmaler, ... Obermeister 1881 - * 1837 + 1911

hm - 1870 eine Heirat in ? München? "Hermann Volkhausen, Maler aus Paderborn, mit Maria Forchthammer" [Gäste sehen keine Links]

Vater & Sohn? dürfte so sein, denn "Als bedeutende überregionale Künstler waren am Bau der Kapelle beteiligt: Steinbildhauer Heinrich Fleige, Münster; Kunst- u. Kirchenmaler Hermann Volkhausen jun., Paderborn, sowie der Maler u. Radierer Wilhelm Tischbein, Eutin. " [Gäste sehen keine Links]

Wer ist es, wenn, hier gewesen? das ginge altersmäßig ja beides... was könnte das noch hinter dem Namen der Signatur sein ?

1896 - da war auch das "Eine Rechnung vom 24. Oktober 1896 belegt, daß der Kirchenmaler Hermann Volkhausen
12 Apostelkreuze auf die Wände der Kirche gemalt hat, die Leuchter derselben mit Aluminium
bronziert hat."[Gäste sehen keine Links]

noch "Das Rosenkranzbild von Hermann Volkhausen des ehemaligen Marienaltares ..." [Gäste sehen keine Links]
"Der Schmuckfußboden im Chor geht vermutlich auf das Jahr 1893 zurück genauso wie der Kreuzweg von Hermann Volkhausen aus Paderborn." [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19494

Altes Gemälde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
willkommen Kelau. :slightly_smiling_face:
Wer hat das zuerst gemalt?
[Gäste sehen keine Links]
Hans (Ronsard) Zatzka (1859 - 1945) hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch, was der Hans Zatzka sonst so gemacht hat (nicht verzagen, ganz unten bei 70% ist wider Erwarten das Bild der Hl. Familie ;) )
[Gäste sehen keine Links]
Der H. Volkhausen hat das Bild schon gemalt, denke ich, es ist ja auch nicht identisch mit dem Zatzka Bild.
Die Heiligenscheine und der Turm im Hintergrund und vieles Andere ist unterschiedlich.
Hinter der Signatur könnte das fecit heißen?
Das gezeigte Bild könnte vielleicht auch ein Hinterglasdruck sein, wenn dieser Hausaltar in Serie oder Masse hergestellt worden war, oder möglicherweise sogar eine Hinterglasmalerei, wenn es eine Einzelanfertigung war.
Der schwarze Fehler oben beim Stab sieht wie eine Beschädigung an einem Hinterglasbild aus, so abgeblättert.
Davon vielleicht eine Detailaufnahme bitte.
In der Mitte oben fehlt eine Bekrönung oder eine Kartusche, in der vielleicht etwas geschrieben stand oder sich eine Nummer befunden hat, wenn es sich um eine Bildserie, vergleichbar mit einem Kreuzweg gehandelt hat. Marienleben oder Rosenkranzgeheimnisse.
Die Maße wären natürlich auch interessant, und Bilder von der Rückseite. Aber das hatte @nux ja schon alles angemahnt. ;)
Erst mal Grüße
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Gemälde

Beitrag von Gast »

Entschuldigen Sie die späte Antwort. Die Maße werde ich später nachreichen. Jetzt erst mal die Bilder.
IMG-20201017-WA0033.jpg
IMG-20201017-WA0033.jpg (56.25 KiB) 302 mal betrachtet
IMG-20201017-WA0032.jpg
IMG-20201017-WA0032.jpg (56.93 KiB) 302 mal betrachtet
IMG-20201017-WA0031.jpg
IMG-20201017-WA0031.jpg (55.38 KiB) 302 mal betrachtet
IMG-20201017-WA0021.jpg
IMG-20201017-WA0021.jpg (45.94 KiB) 302 mal betrachtet
IMG-20201017-WA0018.jpg
IMG-20201017-WA0018.jpg (49.24 KiB) 302 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Gemälde

Beitrag von Gast »

IMG-20201017-WA0035.jpg
IMG-20201017-WA0035.jpg (44.48 KiB) 301 mal betrachtet
IMG-20201017-WA0034.jpg
IMG-20201017-WA0034.jpg (30.28 KiB) 301 mal betrachtet
Anscheinend Wurde das Gemälde auf einer Kupferplatte gemalt und ist nicht mehr ganz in Schuss bzw. weist Schäden auf. Ich habe vom Rahmen Nahaufnahmen gemacht. Der Rahmen ist auch beschädigt, wie man sehen kann.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Gemälde

Beitrag von Gast »

Das Gemälde ist noch immer da, und wir immer noch nicht sicher, zu welchem Preis wir es verkaufen können. Uns wurden hundert Euro geboten, jedoch erscheint mir das etwas wenig. Weiß vielleicht jemand, zu welchem Preis solche Gemälde gehandelt werden?

Ps: Die Maße sind 55 cm x 172 cm
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Name des Malers ? (altes Gemälde)
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Pastell Gemälde
      von Incredible » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes gemälde
      von Minifusl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Gemälde
      von Phir » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Phir
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“