2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Kann mir jemand sagen, was ich hier für 2 Metallstifte habe - beide haben eine Punze 0/1
Länge je ca. 10 cm - hier die Fotos
Länge je ca. 10 cm - hier die Fotos
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1058
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2117
2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Hallo NOH123,
ich dachte erst an Petschafte, aber anhand des letzten Fotos tippe ich auf zwei Messergriffe deren Klingen abgebrochen oder entfernt sind. Die 0/1-Punze deutet m.M.n. auf die WMF (Qualität der Versilberung), Muster offensichtlich ins Art Deco zu verorten. Befindet sich auf der Rückseite eine weitere ggf. verschlagene Punze?
Gruß Bernd
upps - rup war schneller...
ich dachte erst an Petschafte, aber anhand des letzten Fotos tippe ich auf zwei Messergriffe deren Klingen abgebrochen oder entfernt sind. Die 0/1-Punze deutet m.M.n. auf die WMF (Qualität der Versilberung), Muster offensichtlich ins Art Deco zu verorten. Befindet sich auf der Rückseite eine weitere ggf. verschlagene Punze?
Gruß Bernd
upps - rup war schneller...
Zuletzt geändert von cornetto am Mittwoch 7. Oktober 2020, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Danke für eure Info - weitere Punzen, auch evtl. verschlagen oder abgegriffen finde ich nicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27590
2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Hallo,
das Stichwort WMF fiel ja schon - Du solltest das umdrehen und dann wird auch ganz fix deren charakteristisches I/O (römisch eins Schrägstrich O) draus
wie immer da zum Nachsehen/-lesen "Der Zusatz “I / O” steht für eine normale Dicke der Versilberung bzw. 1 Gramm Silber, das auf 1 dm2 Oberfläche des Grundmetalls abgelagert ist. " https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... en-ringen/
Auch das mit 'keine weiteren Stempel vorhanden' wurde schon ab & an besprochen; auch dazu steht bei 'Dr. Niko' ja was - Stichwort Kurzpunzen
"möchte ich noch die sogenannten „Kurzpunzen“ erwähnen, die von WMF verwendet wurden, um einige Besteckteile zu markieren. Tatsächlich geben sie nur die Bezeichnung des Versilberungsgrades an, z.B. „I/O“, „O“, 90, 60, 18, 8 usw. siehe Beispiele unten. Nach hartem und anhaltendem Denken erkannte ich, dass diese Marken sich auf so genannte „Ersatzstücke“ beziehen. Stellen Sie sich vor, einige Familien, Restaurants oder Hotels verfügen über eine Reihe von Besteckteilen. Einige Zeit später passiert es aber, dass einige Stücke aus einem Set gebrochen, verloren oder gestohlen werden. Sie (Familie, Restaurant oder Hotel) bestellen dann neue Stücke als Ersatz. Im Laufe der Zeit ist es wahrscheinlich, dass die ursprüngliche Marke nicht mehr gültig ist, oder dass dieses Modell unmodern wurde oder ähnliches. Was wird die Silberwarenfabrik tun? Sie wird neue hergestellte Ersatzteile anders markieren, um sie von den echten zu unterscheiden. Daher werden sie nur noch den Versilberungsgrad angeben"
Gruß
nux
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
2 Metallstifte - Griffe ? Punze 0/1 - was ist das bitte?
Danke nux - wieder was gelernt 
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄 - 12 Antworten
- 3350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 0 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 4 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 11 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-
-
-
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-