Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Infos zur Wanduhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Infos zur Wanduhr

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

Wir geht es, erstmal, um Hintergrundinfos.
in ca. 5 Wochen bin ich wieder vor Ort und kann weitere Bilder machen.
Eventuell habe ich ja dann auch schon einen Profi, der sich die Uhren vor Ort anschauen und bewerten kann.

Ich hoffe, das ich bis dahin die ein oder andere Info zu der Uhr habe um ein klein wenig mitreden zu können. :)

Beste Grüße
Jo
20200920_130801.jpg
20200920_130801.jpg (266.56 KiB) 559 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Infos zur Wanduhr

Beitrag von mia_sl »

Willst du nur Stichworte?
Dann kannst du selbst gucken oder suchen.
Eine Kienzle Wanduhr aus den 1920-30er Jahren.
Wird in der Bucht zwischen 20-100€ in etwa gehandelt. Ist also nicht besonders gefragt....
[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Infos zur Wanduhr

Beitrag von Gast »

Nun ja - die Uhr hat ein sehr schönes Fensterchen, hier sogar mit Facettschliff Verglasung. Vergleichbare Kienzle Wanduhren, hier wohl ohne Schlagwerk können schon in den Bereich um 40 bis 60 Euro bei Verkauf auf dem Flohmarkt gehen.
Und es muss vor einer Beurteilung nachgefragt werden ob da überhaupt noch das originale Uhrwerk vorhanden ist - das zweite Loch im Zifferblatt scheint nachträglich verschlossen worden zu sein.

Normalerweise wäre da auch ein Schlagwerk verbaut, so zumindest kenne ich diese Uhrenart.

Mit den Änderungen am Uhrwerk dürfte sich der Wert im Bereich unter 30 Euro bewegen - es zählt einfach die gute Erhaltung und Funktion (die hier offenbar nicht mehr komplett gegeben ist).
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19495

Infos zur Wanduhr

Beitrag von lins »

Willkommen Jo. :slightly_smiling_face:
3rd gardenman hat geschrieben: Mittwoch 23. September 2020, 14:16 das zweite Loch im Zifferblatt scheint nachträglich verschlossen worden zu sein.
Ich glaube, da wollte nur jemand verhindern, das aus Versehen das Schlagwerk aufgezogen wird. :grin:
Verschlossen mit "schlagfestem" Tesastreifen. ;)
Grüße
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Infos zur Wanduhr

Beitrag von Gast »

Das kann ich nicht von dem einen Photo erkennen - für mich schaut das wie eine Art Verkleisterung oder sowas vergleichbares aus.

Die Photos lassen sich mit dem Betrachter ja nicht vergrößern, also nur die gewählte Größe sichtbar.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Infos zur Wanduhr

Beitrag von Gast »

Okay.... Besten Dank für Eure Infos :)
Und für die Zeit ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Antike Wanduhr unbekannter Hersteller
      von Deraddi » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 1319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deraddi
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“