Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF i/o Vorleger unbekannterweise

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ginger02 Offline
  • Reputation: 0

WMF i/o Vorleger unbekannterweise

Beitrag von Ginger02 »

Hallo, ich habe einen WMF Vorleger punzierend WMF I/O geerbt. Leider finde ich im ganzen Netz nicht diese Form - es sieht nach einem gehämmerten Lindenblatt aus...
Foto anbei.
wer kann mir Bitte sagen aus welcher Zeit dieser Vorleger schrammt

Schöne Grüße
image.jpg
image.jpg (238.38 KiB) 261 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

WMF i/o Vorleger unbekannterweise

Beitrag von rup Verified »

schau Dir den Stempel genau an und vergleiche hier:

http://www.prueschberg.de/2018/05/wuert ... en-ringen/
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

WMF i/o Vorleger unbekannterweise

Beitrag von rup Verified »

ich hab ein paar davon, aber die selbe Form ist auch nicht dabei

https://www.antikundgebraucht.de/advanc ... cription=1
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

WMF i/o Vorleger unbekannterweise

Beitrag von nux »

Ginger02 hat geschrieben: Mittwoch 16. September 2020, 11:04 im ganzen Netz nicht diese Form
Hallo :slightly_smiling_face:

da war/ist einer z.B. [Gäste sehen keine Links]
oder dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 4983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“