WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Consul64 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 14:01
- Reputation: 4
WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
ich habe WMF Helsinki Besteck für 12 Personen. Patent 90 versilbert, soweit alles klar. Hinter der 90 befindet sich aber eine kleine vertikale Raute. Die hab ich bislang noch nirgends gefunden. Reminiszenz an die Export Straussenmarke? Die Form wurde meines Wissens 1967 von Kurt Mayer entworfen und wohl bis Ende der 70er, Anfang der 80er produziert.
Hat jemand eine Idee? Danke vorab!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27576
WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
Hallo
weiß nicht, ob das irgendeine Bedeutung oder Zusammenhang hat - aber man sieht diesen Rhombus (nenne ich das Dingen zur Unterscheidung der anderen Rauten mal) z.B. auf Bestecken mit WMF Hotel- Schriftzug
[Gäste sehen keine Links]
ganz klein, aber da [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Consul64 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 14:01
- Reputation: 4
WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
zunächst mal Danke für die prompte Antwort, klingt vernünftig. Die Teile sind dann aber oft auch mit dem Schriftzug Hotel gekennzeichnet. Hotelsilber ist ja wohl eher eine abwertende Bezeichnung für Neusilber etc. Dagegen spricht aber doch Patent 90. Mal sehen...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27576
WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
ja, aber seit wann hat man das gemacht? oder wie lange? da hab ich selbst zu wenig Literatur zu dem Hersteller - da müsste wer was dazu sagen, der da konkreter was weiß. Möglicherweise (wenn die ganze Theorie überhaupt in der Richtung wäre) gab es 'nur die Raute' als Kennzeichnung vorher oder nachher? Möglicherweise eine Markierung für eine Verstärkung der Silberauflage nur an bestimmten Stellen, die stärkeren Beanspruchungen ausgesetzt sind, aber die eigentliche Versilberung bei 90 schon bleibt. So etwas gibt es bei anderen Herstellern doch auch?
diese Ansicht und auch das 'abwertend' als Wortwahl sind wohl eher der Neuzeit zuzurechnen - wo ja alle Sachen nur noch nach ihrem 'Wert' bewertet zu werden scheinen
Historisch gesehen ist die Entwicklung dahin sicherlich unterschiedlich - ansonsten würde ein Unternehmen wie WMF ja nicht seine Gastro-Linie explizit so benannt haben. Die Sachen sollten schön aussehen, wie Silber, aber auch der Neigung entgegenwirken, die Bestände durch - sagen wir mal 'Souvenir-Mitnahme'

Auch Neusilber wurde oft/meist versilbert gg. eine Beeinträchtigung durch möglichen Metallgeschmack; aber nicht unbedingt deklariert, da die verwendeten Mengen gering(er) waren. Gibt aber auch vernickelte Sachen
- Consul64 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 14:01
- Reputation: 4
WMF Helsinki 90 versilbert vertikale Raute
so war es nicht gemeint, aber ich habe gelesen, dass bei "Hotelsilber" eben eher nicht auf Silber und versilbert gesetzt wurde. War vielleicht auch nur eine Fehlinformation. Der
Effekt würde mich als Hotelier auch eher auf mehr Schein als Sein gesetzt haben lassen.
Vielleicht hat jemand ja noch eine ganz andere Idee oder Meinung. Ich bleibe gespannt!
Jörg
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 7250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 13 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 1 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SOLBRAeV
-
-
-
Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-