Alte (Tee)Kanne
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Alte (Tee)Kanne
Habe hier eine alte (Tee)Kanne geerbt, könnte aus einem Hotel stammen, viell. "Hotelsilber"? Oder was für Material?
Sollte um 1900 sein, kann jemand die Bodenpunze zuordnen, falls es überhaupt eine ist?
Eine weitere habe ich nicht gefunden, auch nicht am Standfuß.
Kanne ca. 750 g, 17 cm hoch.
Danke und VG Rüdiger
- Bilder
-
- P1140602.jpg (264.89 KiB) 232 mal betrachtet
-
- P1140604.jpg (114.94 KiB) 232 mal betrachtet
-
- P1140603.jpg (136.6 KiB) 232 mal betrachtet
-
- P1140601.jpg (251.04 KiB) 232 mal betrachtet
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-
-
-
- 1 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 9 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 4 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-