Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- pigskin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Gerade habe ich mich vorgestellt und nun mein erstes Thema, da ich trotz intensiver Recherchen nicht weiterkomme.
Vor einem Jahr habe ich beim Abbruch eines Hauses im modernden Gewölbekeller die abgebildeten Schachfiguren entdeckt, die in einem modernden Ziegenfell eingeschnürrt waren. Das Ganze war ca. 20 cm unter der Oberfläche des Lehmbodens eingegraben. Ich frage mich warum, es sind schließlich nur Schachfiguren.
Zusammen wiegen die 32 Schachfiguren 4.269 Gramm.
Die Größe Figur ist ca. 9,4 cm
Es gibt eine Gussnaht, die mal mehr oder weniger zu sehen ist. Trotz Guss ist aber jede Figur doch unterschiedlich und sieht sehr künstlerisch modelliert aus.
Die Speere sind so fest, dass man diese nicht bewegen kann.
Nun bitte ich Euch um Tipps, woher die Schachfiguren sind, ob es ggf. tatsächlich von einem Künstler stammt – bin über jeden Tipp dankbar
Vor einem Jahr habe ich beim Abbruch eines Hauses im modernden Gewölbekeller die abgebildeten Schachfiguren entdeckt, die in einem modernden Ziegenfell eingeschnürrt waren. Das Ganze war ca. 20 cm unter der Oberfläche des Lehmbodens eingegraben. Ich frage mich warum, es sind schließlich nur Schachfiguren.
Zusammen wiegen die 32 Schachfiguren 4.269 Gramm.
Die Größe Figur ist ca. 9,4 cm
Es gibt eine Gussnaht, die mal mehr oder weniger zu sehen ist. Trotz Guss ist aber jede Figur doch unterschiedlich und sieht sehr künstlerisch modelliert aus.
Die Speere sind so fest, dass man diese nicht bewegen kann.
Nun bitte ich Euch um Tipps, woher die Schachfiguren sind, ob es ggf. tatsächlich von einem Künstler stammt – bin über jeden Tipp dankbar
Zuletzt geändert von pigskin am Montag 21. Dezember 2020, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Ich kann dazu ehrlich gesagt wenig beitragen. Aber der Stil sieht verdammt alt aus, die Fundumstände sprechen ihre eigene Sprache.
Hast du schon hier nachgefragt?
[Gäste sehen keine Links]
Hast du schon hier nachgefragt?
[Gäste sehen keine Links]
Si non confectus, non reficiat.
- pigskin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Besten Dank Lord Vetinari für den Tipp – da werde ich direkt mal nachfragen.
- pigskin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Meine Anfragen an info@schachmuseum.com… schachmuseum@… kamen alle zurück mit folgendem smtp; 550-The account has been suspended for inactivity 550 A
conta do destinatario encontra-se suspensa por inactividade – sprich, die Email Accounts wurden wegen Inaktivität geschlossen. Die letzte Aktivität ist vom 07.03.2020 – evtl. ist das Ganze mit Corona Beginn ad acta gelegt, was sehr schade wäre.
conta do destinatario encontra-se suspensa por inactividade – sprich, die Email Accounts wurden wegen Inaktivität geschlossen. Die letzte Aktivität ist vom 07.03.2020 – evtl. ist das Ganze mit Corona Beginn ad acta gelegt, was sehr schade wäre.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Hallo & willkommen
Da ich dabei aber nicht den Eindruck von so richtig antik habe, war meine Idee in Richtung Giacometti / Brutalist mal zu gucken. Und siehe da - da sind z.B. die Seepferdchen dabei und Speerträger (Preis beiseite denken, das ist eine Nobelplattform) [Gäste sehen keine Links]
andere Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bisher hab ich aber nirgendwo einen Künstler oder Hersteller speziell genannt gefunden - kannst ja vllt. etwas so noch stöbern [Gäste sehen keine Links]
oder auch da [Gäste sehen keine Links]
etwas älterer Artikel zu dem Thema [Gäste sehen keine Links]
bevor man ggf. deswegen ein richtiges Museum fragt, ob Du da irgendwas aus dem Reisegepäck eines Römers, der das von seinem spartanischen Ur-Großonkel geerbt hat...
aber was ich geschrieben & aufgezeigt habe, sind bloße Vermutungen; Irrtümer vorbehalten
Gruß
nux
hast Du sie denn ausgegraben? bzw. wie überhaupt gefunden? - denn wisse & beachte (oder lies die Regeln des Forums) auch für die Zukunft - Fragen zu (potentiell eben antiken) Bodenfunden sind hier unerwünscht.
Da ich dabei aber nicht den Eindruck von so richtig antik habe, war meine Idee in Richtung Giacometti / Brutalist mal zu gucken. Und siehe da - da sind z.B. die Seepferdchen dabei und Speerträger (Preis beiseite denken, das ist eine Nobelplattform) [Gäste sehen keine Links]
andere Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bisher hab ich aber nirgendwo einen Künstler oder Hersteller speziell genannt gefunden - kannst ja vllt. etwas so noch stöbern [Gäste sehen keine Links]
oder auch da [Gäste sehen keine Links]
etwas älterer Artikel zu dem Thema [Gäste sehen keine Links]
bevor man ggf. deswegen ein richtiges Museum fragt, ob Du da irgendwas aus dem Reisegepäck eines Römers, der das von seinem spartanischen Ur-Großonkel geerbt hat...

aber was ich geschrieben & aufgezeigt habe, sind bloße Vermutungen; Irrtümer vorbehalten
Gruß
nux
- pigskin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Schachfiguren als Bronze/Messing
Wow nux, das sind ja geballte Informationen – und dies gleich zielführend. Herzlichen Dank für das zeitintensive Engagement. Zuerst habe ich mich mal schlau gemacht, was es mit dem Begriff „Bodenfunde" auf sich hat. In Norditalien in einem Ort bei Belluno habe ich bei Abrissarbeiten zugesehen und bin dann mal am Wochenende in den Ruinen rumgestiefelt. Da war schon alles platt und aufgerissen und das Fell meuchelte vor sich her, habe es am Riemen rausgezogen. Warum jemand die Figuren da vergraben hat ist mir angesichts des jungen Alters schleierhaft. Auf jeden Fall habe ich nun viele Fakten, wo ich weiter in die Tiefe zum Künstler mich einlesen kann. Die Figuren werden bei mir einen besonderen Platz finden. Werde mir noch ein Brett besorgen. Nochmals vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Werde dem Forum treu bleiben.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 2 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 1 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 7 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
- 8 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoB
-