Kupferkannen
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Kitjonak123 Offline
- Reputation: 0
Kupferkannen
Guten Abend,
Auf dem Foto sind zwei Kupferkannen abgebildet. Es handelt sich um zwei Erbstücke. Auf der kleineren Kanne sind eine Ente und ein Hahn abgebildet. Weiß jemand etwas über die beiden Kannen und ob diese etwas Wert seien? Ich habe noch zwei Fotos vom Hahn und der Ente hinzugefügt. Leider kann ich überhaupt keine Angaben zu den Kannen machen.
Vielen Dank im Voraus und
Herzliche Grüße
Christina
Auf dem Foto sind zwei Kupferkannen abgebildet. Es handelt sich um zwei Erbstücke. Auf der kleineren Kanne sind eine Ente und ein Hahn abgebildet. Weiß jemand etwas über die beiden Kannen und ob diese etwas Wert seien? Ich habe noch zwei Fotos vom Hahn und der Ente hinzugefügt. Leider kann ich überhaupt keine Angaben zu den Kannen machen.
Vielen Dank im Voraus und
Herzliche Grüße
Christina
Zuletzt geändert von Kitjonak123 am Freitag 17. Juli 2020, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kupferkannen
Hallo Christine - Herzlich Willkommen im Forum
Bitte sei so nett und stelle nahe Fotos von den Hahn und Ente ein dann kann dir besser geholfen werden. Und wenn Du es weisst, alles Bekannte zur Herkunft.
MfG
rw
Bitte sei so nett und stelle nahe Fotos von den Hahn und Ente ein dann kann dir besser geholfen werden. Und wenn Du es weisst, alles Bekannte zur Herkunft.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kupferkannen
Hallo Christine
Vielen Dank für die neuen Bilder!
Von Zeit zu Zeit sehen wir hier in Kanada solche Gegenstände, die in Quebec häufig vorkommen. Dies ließ mich denken, dass es möglicherweise französischen Ursprungs sein könnte. Siehe die angehängte URL, die französisch ist, aber keine Herstellermarke auf der Seite zeigt.
Bis zum 17. Jahrhundert prägten Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich ihre Waren mit Wappenschilder. Nach dieser Zeit wurde die Praxis weitaus seltener, aber Städte schlugen oft ihre eigenen Spuren und manchmal wurden Tier- und Vogelbilder verwendet.
Es tut mir leid, dass ich Dein Stempel nicht mit denen in meinen Quellen abgleichen kann, aber hoffentlich kann die angehängte URL eine kleine Hilfe sein.
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Vielen Dank für die neuen Bilder!
Von Zeit zu Zeit sehen wir hier in Kanada solche Gegenstände, die in Quebec häufig vorkommen. Dies ließ mich denken, dass es möglicherweise französischen Ursprungs sein könnte. Siehe die angehängte URL, die französisch ist, aber keine Herstellermarke auf der Seite zeigt.
Bis zum 17. Jahrhundert prägten Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich ihre Waren mit Wappenschilder. Nach dieser Zeit wurde die Praxis weitaus seltener, aber Städte schlugen oft ihre eigenen Spuren und manchmal wurden Tier- und Vogelbilder verwendet.
Es tut mir leid, dass ich Dein Stempel nicht mit denen in meinen Quellen abgleichen kann, aber hoffentlich kann die angehängte URL eine kleine Hilfe sein.
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Kitjonak123 Offline
- Reputation: 0
Kupferkannen
Hallo,
vielen lieben Dank für die schnelle und informationsreiche Antwort. Habe weiterhin im Internet herumrecherchiert. Die Kannen ähneln tatsächlich den alten Kannen aus Frankreich. Übrigens habe ich Abbildungen von alten französischen Münzen entdeckt, die oftmals auf der Rückseite einen Hahn oder eine Henne drauf haben. Vielleicht findet sich noch jemand, ebenfalls solche Kannen hat und mehr dazu weiß. An Sie schon mal einen großen Dank.
Grüße
Christina
vielen lieben Dank für die schnelle und informationsreiche Antwort. Habe weiterhin im Internet herumrecherchiert. Die Kannen ähneln tatsächlich den alten Kannen aus Frankreich. Übrigens habe ich Abbildungen von alten französischen Münzen entdeckt, die oftmals auf der Rückseite einen Hahn oder eine Henne drauf haben. Vielleicht findet sich noch jemand, ebenfalls solche Kannen hat und mehr dazu weiß. An Sie schon mal einen großen Dank.
Grüße
Christina