Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schildkrötpuppe 310/56

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Schildkrötpuppe 310/56

Beitrag von Leandereth »

Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand sagen, warum bei einigen Puppen der Körper heller ist als der Kopf?
Sind es dann immer zusammengesetzte Puppe (Kopf von Schildkröt und Körper von Firma XY)?
IMG_20200502_173346.jpg
IMG_20200502_173346.jpg (241.32 KiB) 336 mal betrachtet

IMG_20200502_173424.jpg
IMG_20200502_173424.jpg (140.31 KiB) 336 mal betrachtet
Danke vorab.
Viele Grüße. Lea
Zuletzt geändert von Leandereth am Dienstag 22. Dezember 2020, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Schildkrötpuppe 310/56

Beitrag von Bärbelchen »

hallo lea

manche schildkröt köpfe waren zulieferartikel ,was bedeutet das die firmen den kopf von schildkröt kauften
und dann eine puppe in ihrem betrieb daraus machten.
viele alte firmen die eigentlich porzellanpuppen machten bestellten das neuartige material celluloid(weil angeblich unzerbrechlich) .
da die firma schildkröt da marktführend war gibt es da viele varianten.
die 310 war so ein zulieferartikel (was aber nicht bei allen modellen so war) deine puppe hat einen typischen masserkörper welcher auch unter massepuppen oder porzellan zu finden sind.
zu deiner puppe muss ich sagen ,sie hatte wohl einen übereifrigen puppendoktor, sie ist echt übelst bemalt.
man sollte versuchen die augenbrauen und mundbemalung wieder zu entfernen.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Schildkrötpuppe 310/56

Beitrag von Leandereth »

Danke Bärbel für Deine schnell Antwort.
Ja, die Puppe sticht mit ihrer Bemalung extrem heraus, sieht nach einer modernen Bemalung aus. Die Augenbrauen sind bei einigen jungen Frauen heutzutage ja auch so extrem beont :grimacing: Vielleicht gibt es ja jemanden, der darauf steht, da ich sie ja weg geben.

Auch die grünen Haare sind einzigartig. :grinning:
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“