Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Darklink Offline
  • Reputation: 0

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von Darklink »

Hallo zusammen,

ich habe von meiner Oma Silbergeschirr erhalten und identifiziert. Allerdings kann ich bei einer silbernen Gebäck-/Pralinenzange nicht erkennen welche Punze diese hat noch von welchem Hersteller diese stammt:
Vorderseite.jpg
Vorderseite.jpg (330.88 KiB) 433 mal betrachtet
Rückseite.jpg
Rückseite.jpg (387.88 KiB) 433 mal betrachtet
0b314e1f-d7db-482b-bd7c-78ddb9fbbd51.jpg
0b314e1f-d7db-482b-bd7c-78ddb9fbbd51.jpg (18.04 KiB) 428 mal betrachtet
b2d19385-aa99-4141-8f41-4fdb3241fec5.jpg
b2d19385-aa99-4141-8f41-4fdb3241fec5.jpg (18.14 KiB) 428 mal betrachtet
Auf der Innenseite kann man lediglich den Schriftzug "ITALY" erkennen:
Italy.jpg
Italy.jpg (44.94 KiB) 433 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Darklink am Freitag 12. Juni 2020, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
was soll das sein? Kannste das mal ganz photographieren bitte? Und wo soll da denn ne Punze sein. Kann gar nichts erkennen.
Lieben Gruß
  • Darklink Offline
  • Reputation: 0

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von Darklink »

Hallo Sartre99

das ist wie bereits beschrieben eine Gebäck-/Pralinenzange.
Und zu der Punze: diese kann ebenfalls von mir nirgends erkannt werden, was ich auch in der Beschreibung bereits erwähnte.

mfg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ob das Silber oder versilbert ist, kann man so - vor allem ohne vorhandene Feingehaltspunze - nicht feststellen. Materialbestimmung via Foto geht nunmal nicht.

Du müsstest für Silber, wenn, etwas finden, was so aussieht, wie dort beschrieben [Gäste sehen keine Links] - ein Symbol, eine Zahl o.ä.; manchmal steht auch 'silver' oder 'argento' drauf. Wenn nicht, hilft nur ein Test. Und ohne Marke ist auch kein Hersteller identifizierbar - das sollte verständlich sein. Gegenfrage: was erwartest Du denn, dass man Dir zu dem Teil mehr sagen könnte?

Der (ja nur schwach erkennbare) Schriftzug 'Italy' alleine weist zwar auf die Herkunft hin, aber mehr auch nicht. Die Gestaltung mit den Grotesken und Rocaillen ist stilistisch irgendwas zwischen Neo-Renaissance und Rokoko, aber das kann zu vielen Zeiten so gemacht worden sein. Die Wahrscheinlichkeit, nochmal das gleiche Modell mit Beschreibung aufzutun ist zwar eigentlich wohl eher gering, aber hab da eine weitere gefunden ;) - ebenfalls von einer Oma überkommen und mit ungefährer Zeitangabe. Dort wird sogar Messing angegeben [Gäste sehen keine Links]

Damit könnte man annehmen, dass Deine eben Messing ist oder Messing versilbert und das Stück im Link vllt. 'abgeputzt' sein könnte. Ohne etwas in die Hand nehmen zu können, bleiben das Vermutungen; kommt man nicht näher hin.

Hab ich erst eine, kommt auch eine Nr. 2 herbei :) [Gäste sehen keine Links]
und 3. [Gäste sehen keine Links]

Was sich hinter dem erwähnten 'Montagnani' oder dem tw. so genannten historisienden Stil oder was auch immer verbirgt? es scheint einen Hersteller gegeben zu haben, der so etwas in der Art (Zinn oder Neusilber oder Messing versilbert?) gemacht hat - da erkennbar [Gäste sehen keine Links]

Aber daraus ableiten, dass Deine Zange ebenfalls daher kommt, kann man auch nicht - dazu bräuchte es einen alten Katalog o.ä. oder einfacher noch ein Teil mit deutlicher Marke - da ist sie gut erkennbar; andere Typen [Gäste sehen keine Links]

Noch Tipps: was hier auch meist empfohlen wird, um bessere Fotos zu bekommen, sind Aufnahmen bei Tageslicht draußen - die Zange im Ganzen ist unscharf/ undeutlich. Zudem sollten auch immer Maße angegeben werden oder Vergleichsstücke mit fotografiert.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von Sartre99 »

Darklink hat geschrieben: Freitag 12. Juni 2020, 18:51 das ist wie bereits beschrieben eine Gebäck-/Pralinenzange.
Und zu der Punze: diese kann ebenfalls von mir nirgends erkannt werden, was ich auch in der Beschreibung bereits erwähnte.
Hallo,
na das schon klar, aber ging mir um ein Bild des ganzen Gegenstandes. Haste ja gemacht, danke.
Und hatte die Frage so gelesen als wäre da ein Punze die du nicht erkennen bzw. lesen kannst. Aber wenn da keine ist, kann das keiner :grimacing: :grimacing: :grimacing:
  • Darklink Offline
  • Reputation: 0

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von Darklink »

Hallo Nux,

Es handelt sich hierbei wirklich um dieses Stück: [Gäste sehen keine Links]
Tatsächlich denke ich, dass dies von einem Laien versilbert wurde, da die Silberschicht nicht alles abdeckt und somit das Messing an manchen Stellen deutlich sichtbar ist.

Ich denke hiermit kann dieser Beitrag geschlossen werden. Danke an alle, die sich an der Lösung beteiligt haben und mir weiterhelfen konnten.

Viele Grüße

Darklink
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Silberne Gebäck-/Pralinenzange Punze

Beitrag von nux »

Darklink hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 14:08 von einem Laien versilbert wurde, da die Silberschicht nicht alles abdeckt und somit das Messing an manchen Stellen deutlich sichtbar ist.
;) - das denke ich eher weniger: umgekehrt ist meist richtiger. Selbst die beste Profi-Versilberung hält (zu)viel putzen auf Dauer nicht aus: es wird einfach nach & nach mechanisch abgerieben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberne Aufsatzschale mit unbekannter Punze
      von Gern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 3246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍