Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Buffetschränke auffrischen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • olliada Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von olliada »

Hallo liebe Community,
ich habe zwei Buffetschränke geerbt, die ich gerne in Eigenarbeit möglichst originalgetreu wieder auffrischen möchte.

Nun bin ich kein Fachmann was die Bestimmung der Holzart und dem damals verwendetem Lack angeht.
Mein Ansatz wäre es herauszufinden woraus der originale Lack besteht, die Komponenten dann selbst anzumischen und mich schrittweise der Farbe zu nähern.

Wie würdet ihr an dieses Thema herangehen? Was ist eure Einschätzung wie und womit das Holz am wahrscheinlichsten lackiert wurde? Ist ein Test mit Lösungsmitteln aussagekräftig? Würdet ihr vielleicht auch eher die Finger vom anschleifen und lackieren lassen und dafür andere Pflegemittel einsetzen?

Ich habe zur Veranschaulichung ein paar Bilder der Schränke gemacht und angehangen.

Vielen Dank bereits vorab und viele Grüße
Olli
3.jpg
3.jpg (111.3 KiB) 433 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (139.65 KiB) 433 mal betrachtet
Der Dateianhang 1.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Bitte sei so nett und zeige uns in einer Makro Modus Aufnahme die Holzstruktur im Detail. Mutmasslich wurden die Möbel aus Eiche gefertigt. Und später mit dunkelbrauner Beize farbig gemacht.
Entstehungszeit der Möbel dürften die 1900 bis 1910er Jahre sein, vielleicht auch erst Anfang der 1920er Jahre.

In der Regel wurde da ein Nitro Lack aufgebracht, der lässt sich recht gut mit [Gäste sehen keine Links] auffrischen.
Ich sehe jedoch keine wirklich schlechten Stellen, partieller Abrieb im Bereich der Türen oder Schubladen lässt sich unter normaler Gebrauchsspur einstufen.
Erstmal gut entstauben mit einem Borstenpinsel, dann die Oberfläche genauer anschauen.
  • olliada Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von olliada »

Hallo Harry,
vielen Dank für die schnelle, umfangreiche Antwort! Dann starte ich mal mit dem Grauentferner und der Reinigung aller Oberflächen. Dann mache ich nochmal Detailaufnahmen der Holzstruktur und den Stellen die mir besonders auffallen.
Viele Grüße
Olli
  • olliada Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von olliada »

Nachdem die Lieferung des Clou Shops doch etwas länger auf sich warten lässt habe ich mal ein paar Detailaufnahmen machen können.

Am deutlichsten ist die Oberfläche auf der Ablagefläche des Schranks abgenutzt. Man sieht, dass der Lack stellenweise komplett weg ist.
Wie würdet ihr hier vorgehen um die Oberfläche wieder instand zu setzen? Kann man anhand der Bilder besser erkennen wie und womit das Holz
vermutlich gebeizt und lackiert worden ist?

Vielen Dank nochmal vorab und viele Grüße
Olli
IMG_20200622_161933.jpg
IMG_20200622_161933.jpg (320.48 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_20200622_161923.jpg
IMG_20200622_161923.jpg (53.88 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_20200622_161818.jpg
IMG_20200622_161818.jpg (57.88 KiB) 379 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von mia_sl »

Schau dir doch mal das Video von Herrn Greefs an.
Auf das haben wir schon des öfteren verlinkt, wenn hier solche Möbel vorgestellt wurden, die man „nur mal ein bisschen auffrischen“ wollte.....

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschränke auffrischen

Beitrag von Gast »

Danke für die Aufnahmen :slightly_smiling_face:

Die Oberfläche der Platte ist ja schwer geschädigt - hier sollte mit einer Ziehklingen sehr vorsichtig der gesamte Lack abgetragen werden. [Gäste sehen keine Links] Hier ruhig die dickere Klinge auswählen - der Lack muss ja ab.
Anwendung geht so [Gäste sehen keine Links]

Dann sollte die Beizung auf Ebenmässigkeit kontrolliert werden, möglicherweise muss da nachgearbeitet werden. Erst dann kann wieder eine Lackschicht aufgebracht werden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • oxidierte Goldbemalung Auffrischen
      von Dilettanti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dilettanti
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍