Hallo & willkommen
Punkt 1. nix Container. Gerade der zweite Posten schon mal nicht, das sind vermutlich mundgeblasene, handgeschliffene Kristall- Römer.
Die 'grobe' Bearbeitung ist ein absichtlicher, feiner Zier-Kerbschliff, damit man den Stängel besser halten kann. Mehr hinterher.
Aber wohl auch eher nicht Händler bzw. bei den roten muss man erst genauer gucken (s.u.)
Punkt 2. Himmel hilf

- lest Ihr Fragesteller eigentlich vorher mal wie's geht? schon existierende Themen bieten eigentlich genug Hinweise. Denn - das geht so hier eigentlich so nicht: zu viele verschiedene Sachen in einem Beitrag. Mach daher zumindest für das Kessel-Treiben, weil das eine ganz andere Kiste ist, ev. Rotbeize, noch einen separaten Beitrag und nimm es hier raus.
Punkt 3. Waschen - völlig normal, wie Oma: Matte ins Spülbecken oder Plastikschüssel, Spüli, gut handwarmes Wasser, Lappen. Nachspülen mit ebenfalls warmem bis heißen Klarwasser. Abtropfen lassen, aber nicht zu trocken werden lassen, gibt sonst Flecke. Abtrocknen mit nicht fusselndem Tuch - die guten alten halbleinenen Handtücher werden wohl auch noch dafür zu finden sein
Punkt 4. nachdem Punkt 3 erfolgt ist, braucht es von einem Glas der ersten Gruppe sowie einem der Schälchen Tageslichtaufnahmen; da kann ich nicht orten, was das ist.
Punkt 5. Alle Bilder direkt ins Forum einstellen; alles andere ist Aufwand, kann so auch nicht jeder sehen und bleiben ggf. dem Beitrag nicht erhalten. Unter der Textbox ist ein Button 'Dateien hinzufügen' dafür. Nach dem Hochladen in der Statusleiste noch das Kästchen 'im Beitrag anzeigen' anhaken. Zu beachten ist, dass das u.U. nicht aus einer Cloud oder anderweitig extern geht; Fotos sollten von einer Festplatte kommen.
Dann schaun'mer die Tage mal.
Gruß
nux