Versailles Bavaria Cäcilie Chrysantheme Streuer?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Borusse1900 Offline
- Reputation: 0
Versailles Bavaria Cäcilie Chrysantheme Streuer?
Ich besitze einen Streuer von Versailles Bavaria Cäcilie Chrysantheme. Leider finde ich im Internet keinen Anhaltspunkt, wozu der Streuer dient (Salz , Zucker usw.). Des Weiteren finde ich auch keine Auktionen dazu, weshalb mir eine Preiseinschätzung schwerfällt.
Vielen dank für eure Hilfe !
MfG Marcel
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16515
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27737
Versailles Bavaria Cäcilie Chrysantheme Streuer?
erstmal vollständig - das ist ein Stück aus dem Hause Rosenthal. Die Bodenmarke zum Vergleich kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links] - sie wurde so wohl zwischen 1891-1906 verwendet.
Versailles - das ist der Name der Form, des Modells. Das stammt eigentlich noch aus dem Historismus und sieht allgemein so aus [Gäste sehen keine Links]
Beispiele Salz- und Pfefferstreuer dazu (mit anderen Mustern) [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
Und Cäcilie - das ist ein ungemein bekanntes, gesuchtes, gesammeltes Jugendstil-Dekor
Und Du hast es auch schon erwähnt - die andere Form, auf der dieses Dekor sehr üblich war, die hieß Chrysantheme - die da [Gäste sehen keine Links]
Und nun wird klarer, warum Du da mit 'Versailles' nicht weiter kommst - das Dekor ist darauf eher 'unüblich', scheint es aber wohl doch ev. gegeben zu haben. Doch wie oft?
Cäcilie kommt zwar auf verschiedenen Formen vor, aber, ja, eben. Zum Ansehen Angebote (Wunschpreise) [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Insofern solltest Du Dich einfach an anderen Sachen mit diesen Rosen orientieren; aber es ist nunmal ein einzelnes Teil, was dann von der Form her nicht zu den anderen passen dürfte. Andererseits dürften Streuer mit dem Dekor nicht häufig sein und solche kleinen Sondersachen sind als Ergänzung recht gefragt, noch mehr als Teller oder Tassen.
Ein direktes Vergleichsstück kann ich Dir also auch nicht aufzeigen; denke aber aus den o.g. Zahlen kannst Du Dir schon ein Bild machen, was gehen könnte.
Gruß
nux
- Borusse1900 Offline
- Reputation: 0
Versailles Bavaria Cäcilie Chrysantheme Streuer?
Dass das gute Stück aus dem Hause Rosenthal stammt , wusste ich bereits, da habe ich mir mit meiner Formulierung wohl selbst ins Bein geschossen

Habe auch noch ein paar andere Stücke aus dem Set und mich nur gewundert, dass ich alle Stücke auf Ebay usw. gefunden habe , nur eben nicht einen einzigen Streuer..
Danke auch hier für die Hilfe !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rosenthal Cäcilie Chrysantheme Mokkaservice R.C.Bavaria
von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 3352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KalleBlomquist
-
-
-
- 4 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Supermikle
-
-
-
- 1 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-