Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wanduhr - Alter, Herstelller, Art?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Atlas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 18:05
  • Reputation: 1

Wanduhr - Alter, Herstelller, Art?

Beitrag von Atlas »

Moin!

Vor kurzem ist eine alte Wanduhr aus der Familie an mich weitergereicht worden.
Leider weiß man wohl nur noch das Herkunftsland - die Uhr soll wohl Nordfrankreich sein.

Ich wüsste ja nur zu gerne welches Alter die Uhr hat, wer der Hersteller sein könnte und was für eine Art Uhr ich hier eigentlich jetzt besitze? Das Pendel wurde wohl für den Transport ausgehängt (Siehe Bilder). Ich weiß noch das meine Eltern die einmal zur Restauration oder Reperatur weggegeben haben.

Die Uhr ist ca. 78cm hoch und 30cm breit.

Ich freue mich schon auf eure Hinweise!

Gruß, Atlas
IMG_20190605_181112.jpg
IMG_20190605_181112.jpg (73.22 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20190605_181134.jpg
IMG_20190605_181134.jpg (171.17 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20190605_181139.jpg
IMG_20190605_181139.jpg (117.25 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20190605_181217.jpg
IMG_20190605_181217.jpg (86.22 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20190605_181237.jpg
IMG_20190605_181237.jpg (209.43 KiB) 361 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19495

Wanduhr - Alter, Herstelller, Art?

Beitrag von lins »

Hi Atlas,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Der Gong ist zumindest mal ermittelt. Der stammt zumindest von der "Badischen Uhrenfabrik AG".
Möglicherweise kannst Du auch Dein Werk mit dem Werk im folgenden Link vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
Aus den 20er Jahren wird da gesagt. Dem stimme ich zu, denn Du hast da eine sehr schöne Wanduhr im Art Deco Stil.
Gehäuse und Zifferblatt stimmt natürlich nicht mit der Uhr im Link überein. Es ist auch denkbar, dass diese "Äußerlichkeiten" für Frankreich gemacht wurden, oder an entsprechende Firmen dort geliefert wurden.
Hier wird auch noch das Alter diskutiert
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt kannst Du ja auch etwas mitsuchen, die Suchbegriffe wären:
"Badische Uhrenfabrik AG", "Baduf", "Wanduhr", "wall clock", "Art deco", usw.
Erst mal
Gruß
Lins
  • Atlas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 18:05
  • Reputation: 1

Wanduhr - Alter, Herstelller, Art?

Beitrag von Atlas »

Hallo Lins!

Vielen herzlichen Dank für den schnellen Hinweis "Badische Uhrenfabrik"! Das passt nach eigener Recherche im Netz ziemlich gut zu meiner Wanduhr. :)

Gruß, Atlas
  • Atlas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 18:05
  • Reputation: 1

Wanduhr - Alter, Herstelller, Art?

Beitrag von Atlas »

Hat jemand einen Tipp zu einem seriösen Geschäft in Hamburg bei dem ich diese Uhr guten Gewissens schätzen lassen kann?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“