Altes Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Fam. Henschel Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Altes Porzellan
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16515
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27737
Altes Porzellan
ja. Klar. Aber während wir warten, schonmal vorab: die Marke ist wahrscheinlich gedruckt, nicht handgeschrieben.
Vermutlich soll sie besagen (bin da keineswegs sicher; vor allem nicht bei den ersten beiden Zeichen des zweiten Teils )
von rechts oben nach unten, dann links
大日本 东京制 also 'Dai Nippon Tonkin Made' bzw. 'Großes Japan Tokio hergestellt' und in der Mitte eine Art Kirsche, die gleichzeitig wohl die Flagge Japans repräsentieren soll - weiß nicht, ob das wirklich aus Japan kommt.
Zu Dai Nippon vgl. da z.B., Beginn ca. 2. Drittel und auch weiter unten auf der Seite noch [Gäste sehen keine Links]
Grund - die Zeichen sind erkennbar unsauber bzw. sogar fast fehlerhaft 'geschrieben' und auch eher in chinesischen Zeichen; aber da müsste ein Muttersprachler der einen oder anderen Art was zu sagen. Irgendwo verzeichnet hab ich sie bisher aber auch nicht gefunden; Datierung daher fraglich. Eine Möglichkeit wäre, sie bei gotheborg mal einzureichen oder im asianart-Forum zu fragen.
Also Tokio - Japanisch 東京 , Chinesisch eben aber 东京 (Dōngjīng = Tonkin)
Um zum Porzellan selber was sagen zu können, müsste man tatsächlich aber richtig was davon sehen können, zumal die Kanne & Tasse ungewöhnlich hoch scheinen - eher für Kaffee als Tee?
Gruß
nux
- Fam. Henschel Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 3070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
altes (?) Porzellan mit Kronenstempel "f. boucher"
von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinAusH
-
-
-
- 3 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 4820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirmesmichel
-
-
-
- 2 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-