- 20200316_215234.jpg (194.88 KiB) 1091 mal betrachtet
Silberstempel? Herkunft?
Tafelkultur mit Stil!
In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- heiko vogtland Offline
- Reputation: 0
Silberstempel? Herkunft?
Wer kann mir was genaueres über diesen Stempel sagen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16381
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27597
Silberstempel? Herkunft?
Hallo & willkommen
so - vermutlich keiner. Das Foto ist nicht ausreichend deutlich, um was genauer zu erkennen. Man könnte u.U. kyrillische Buchstaben vermuten, aber ob das dann Silber oder eher Neusilber/versilbert ist - ??
Du hast es ja schon durch eine Lupe versucht? Makromodus wäre noch eine Möglichkeit oder mit hoher Auflösung mit etwas mehr Abstand. Aufnahmen draußen bei Tageslicht werden meist auch besser als drinnen.
Außerdem bitte grundsätzlich immer auch das ganze Stück bzw. auch mehrere Teile eines Bestecks dazu zeigen (vorn und hinten)
Gruß
nux
so - vermutlich keiner. Das Foto ist nicht ausreichend deutlich, um was genauer zu erkennen. Man könnte u.U. kyrillische Buchstaben vermuten, aber ob das dann Silber oder eher Neusilber/versilbert ist - ??
Du hast es ja schon durch eine Lupe versucht? Makromodus wäre noch eine Möglichkeit oder mit hoher Auflösung mit etwas mehr Abstand. Aufnahmen draußen bei Tageslicht werden meist auch besser als drinnen.
Außerdem bitte grundsätzlich immer auch das ganze Stück bzw. auch mehrere Teile eines Bestecks dazu zeigen (vorn und hinten)
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dimiques
-
-
-
- 6 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laminote
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 4 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 3 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-