Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal und Schumann Dekorbestimmung und Preisschätzung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Car Ina K Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal und Schumann Dekorbestimmung und Preisschätzung

Beitrag von Car Ina K »

Hallo Leute,

sind auf Ausmisten und haben diverse Porzellan-Geschirr gefunden.

Ich hab versucht rauszufinden ob etwas von Wert dabei ist, kann diese Dekore jedoch nicht finden - trotz bekannter Marken.

Hab mal die mir bekanntesten Marken rausgesucht, vielleicht kann mir jemand zu den Dekors eine INFO geben.?
Und hat vielleicht auch eine Idee zum Wert?

Schumann:
DIV. Tassen/Untertassen/Teller/Milch- und Zuckerkännchen
Teekanne

Rosenthal:
Sammeltassen mit Teller

Königl.pr.Tetteau
Servierplatte

Vielen Dank im Voraus
1FFAB6D8-A165-4344-BBEA-252A3D114A82.jpeg
1FFAB6D8-A165-4344-BBEA-252A3D114A82.jpeg (94.17 KiB) 883 mal betrachtet
6394D3A4-4FCE-4823-AB18-F2A1EBD67C7C.jpeg
6394D3A4-4FCE-4823-AB18-F2A1EBD67C7C.jpeg (48.97 KiB) 883 mal betrachtet
9EB784CA-9E5F-45B7-9CAF-DF1744881C30.jpeg
9EB784CA-9E5F-45B7-9CAF-DF1744881C30.jpeg (42.01 KiB) 883 mal betrachtet
195E8CA8-A890-4A7F-9114-9026EB65CB0A.jpeg
195E8CA8-A890-4A7F-9114-9026EB65CB0A.jpeg (37.4 KiB) 883 mal betrachtet
416CB28A-D698-49CF-90DA-90118EFA84AB.jpeg
416CB28A-D698-49CF-90DA-90118EFA84AB.jpeg (99.87 KiB) 883 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16514
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27736

Rosenthal und Schumann Dekorbestimmung und Preisschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

normalerweise sind ein oder zwei Teile pro Thema 'erwünscht' - mehr führt zu Unübersichtlichkeit. Auch sind die Tassen oder alle beschriebenen Teile gar nicht gesamt zu sehen; Fotos schräg & im Gegenlicht sind außerdem wenig brauchbar. Ist aber in den Fällen auch eher wenig relevant. Zeitlich könnte man ev. etwas über die Bodenmarken eingrenzen, aber Dekore bestimmen? bei Sammeltassen eh kaum machbar, es sei denn, es steht drauf. Formen vllt. noch, aber...

Zu 1. Porzellanfabrik Retsch [Gäste sehen keine Links] - die Bodenmarke so vermutlich zwischen den 1950-80ern verwendet; genaueres dazu weiß vllt. weranders hier. Ein paar € ev. - wirklich viele Verkäufe gab es aktuell da nicht: mach Dir so ein Bild [Gäste sehen keine Links]

Zu 2. es steht alles drauf: Rosenthal, Werk Kronach [Gäste sehen keine Links], Verwendung des Stempels ca. 1901-1933 vgl. [Gäste sehen keine Links] - von der Optik her steht dabei so ab Mitte der 1920er zu vermuten.
Farbe elfenbein, Form/Modell Rheinsberg, Blumen-Dekor vermutlich die 2217

Gehandelt wird von der Serie vor allem das noble Kobalt-Dekor mit den blauen Rosen, genannt Maria Theresia, Beispiele/Angebote da drin [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe: kaum; da eine Tasse mit Rosen dabei [Gäste sehen keine Links] - ob da der Hersteller oder eben die Rosen erlösbestimmend waren - ??

zu 3. Schumann Arzberg (ist das die Teekanne? was steht da eingeprägt: 025/2 oder so ähnlich?) - Geschichte & Bodenmarken dort [Gäste sehen keine Links] - Verwendung des Stempels mit der Krone & Bavaria demnach "um 1945", vgl. Bild 3-34
Farbe Elfenbein, mit Goldrand/-dekor, stilistisch Neu-Barock (war in den 1920, 30/40er Jahren so populär) - tippe auf die Formreihe wie die dort [Gäste sehen keine Links]
bzw. die [Gäste sehen keine Links]
Tassen davon möglicherweise [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du da durch guckst, wirst Du Verkäufe für ähnliche Sachen der Marke/der Art sehen [Gäste sehen keine Links]

Teekannen sind eher seltener und könnte wem gefallen - Beispiel aus der Liste vorher als Kaffeekern [Gäste sehen keine Links]

Denke, da kannst Du für die letzte Tasse oder weitere Teile auch genau so nachsehen & die entsprechenden Schlüsse ziehen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltasse Rosenthal - Bestimmungshilfe/ Preisschätzung
      von Scotty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Historisches Modellbauschiff - Preisschätzung
      von Saoe » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Dekorbestimmung Fürstenberg
      von Talhoffer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Talhoffer
    • Dekorbestimmung Wellner Kaffeelöffel
      von Caro » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caro
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“