Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

In diesem Post eine Serie von hauptsächlich Löffeln, die fast alle als Einzelstücke zu mir kamen. Ich tippte auf Skonvirke, wobei die Recherche zeigt, dass es wohl hauptsächlich spätere Stücke im geiste des Jugendstils sind.

Hier Löffel 1:
Punze Leuchtturm, Monogramm AP, 30
Axel Prip, im Netz um 1930 datiert (später verwendet er seinen Namen als Gravur statt einer Symbolpunze)
P2274246.JPG
P2274246.JPG (110.84 KiB) 2771 mal betrachtet
P2274245.JPG
P2274245.JPG (197.61 KiB) 2771 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Gabel
ebenfalls Axel Prip, gleiche Punze - vermutlich gleiche Zeit
P2274262.JPG
P2274262.JPG (76.4 KiB) 2769 mal betrachtet
P2274261.JPG
P2274261.JPG (133.89 KiB) 2769 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Löffel 2
Punze "P im Kreis" (plet - versilbert), Lilienstab, ABSA, Bischofsfigur
Die Marke ist wohl Absalon (gerne mehr Infos, das Netz geizt damit etwas) - was zum Bischofssymbol passt, denn der Herr Absalon war ein wichtiger früher Bischof aus der Region Kopenhagen.
P2274249.JPG
P2274249.JPG (243.48 KiB) 2769 mal betrachtet
P2274250.JPG
P2274250.JPG (89.05 KiB) 2769 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Löffel 3:
dito. Hier der Mönch besser zu erkennen - ältere oder jüngere Version der Punze?
P2274247.JPG
P2274247.JPG (194.58 KiB) 2769 mal betrachtet
P2274248.JPG
P2274248.JPG (80.83 KiB) 2769 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Löffel 4:
Punze "National 30"
Hersteller unbekannt, aber eindeutig ein Skonvirke-Modell (vielleicht aber auch nachproduziert?)
P2274252.JPG
P2274252.JPG (71.32 KiB) 2769 mal betrachtet
P2274251.JPG
P2274251.JPG (214.16 KiB) 2769 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Und noch ein Sahnelöffel (?)
Punze zeigt eine Art Freibeuter mit Gewehr, jedenfalls eine der komplexesten Punzen die ich bisher gesehen habe. Darunter B 30.

Leider habe ich auch diese Punze noch nicht identifizieren können - wenn es mir doch noch gelingt, ändere ich es hier...
P2274260.JPG
P2274260.JPG (76.42 KiB) 2765 mal betrachtet
P2274253.JPG
P2274253.JPG (235.67 KiB) 2765 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16383
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27598

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von nux »

ThomasKa hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 23:35 Die Marke ist wohl Absalon (gerne mehr Infos, das Netz geizt damit etwas)
Hallo :slightly_smiling_face:

es ist die / eine Marke der Københavns Ske-Fabrik A/S
Zu Löffel 3 - das Muster heißt 'Rio'

Zu Löffel 1 - das Muster heißt 'Daisy'
[Gäste sehen keine Links]

Zu Löffel 4 - das Muster heißt 'National'
[Gäste sehen keine Links]

Der letzte Löffel - das Muster heißt 'Blad' (Blatt wie unschwer zu erkennen) und ist (ursprünglich) von A.P. Berg
[Gäste sehen keine Links]#

Das Männeken, ja - eben der 'Bergmann' [Gäste sehen keine Links] - ich hab den gleichen Leuchter wie folgt, aber auch nur mit dem Symbol, aber auf einigen (für d. Export?) steht es auch mit drauf, wie dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Dänisches Besteck - einige Fundstücke

Beitrag von ThomasKa »

Super, danke! Hatte jetzt Zeit mal ausführlicher den Links nachzugehen. Damit ist ja fast alles an Infos zusammen.

Wenn ich mir die Preise so anschaue, habe ich da wohl ausnahmsweise mal etwas viel gezahlt (dafür, dass es Einzelstücke sind). Aber sie machen sich in der Mustersammlung sehr schön und ich habe viel gelernt, also will ich mich nicht beklagen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dänisches Sideboard
      von Andygws » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kennt jemand dieses dänisches MZ ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Fundstücke Moldavit/ Obsidian oder Mist?
      von Pinkbanana » » in Edelsteine 💎
    • 7 Antworten
    • 1497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pinkbanana
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Zwilling Henckels Besteck Identifizierung
      von SteelIsReal » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“