Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Nähschatulle

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Nähschatulle

Beitrag von reas »

Hallo an alle,

die neue zuckersüße ist da :heart_eyes:

Die ist winzig mit einer kleinen Schublade, 8 x 8 x 13 cm.

Holzart, furniert auf Weichholz, vermutlich Nussbaum, ob französisch oder nicht wird der Harry wissen :* mit Fadeneinlagen in heller Holzart, die Schublade in Buche mit winzigster Zinkung die ich bis jetzt gesehen habe.
Nadelkissen fehlt.

Am Boden eine handschriftliche Widmung, bis auf das Jahr 1855 kann ich kaum etwas entziffern, vielleicht seht ihr mehr und könntet bitte behilflich sein.
IMG_20200128_201644~2.jpg
IMG_20200128_201644~2.jpg (93.17 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_20200128_200624~2.jpg
IMG_20200128_200624~2.jpg (85.46 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_20200128_200705~2.jpg
IMG_20200128_200705~2.jpg (82.89 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_20200128_200851~2.jpg
IMG_20200128_200851~2.jpg (76.51 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_20200128_200529~2.jpg
IMG_20200128_200529~2.jpg (92.85 KiB) 422 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Nähschatulle

Beitrag von reas »

...
IMG_20200128_201326~2.jpg
IMG_20200128_201326~2.jpg (135.48 KiB) 421 mal betrachtet
IMG_20200128_201041~2.jpg
IMG_20200128_201041~2.jpg (117.44 KiB) 421 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Nähschatulle

Beitrag von gerümpel »

Die ist ja wirklich zuckersüß! 😂

Rechtschreibung war wohl nicht die Stärke der Schreiberin oder des Schreibers...
Ich lese irgendwas in der Art:

Zum Namenstage gewitmet
am 5. Juni ad
1855
In Dankbarkeit
Von
Reas Steidle

(naja, oder so ähnlich...)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Nähschatulle

Beitrag von reas »

gerümpel hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 21:22Reas
Das passt :') :') :')
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Nähschatulle

Beitrag von wib »

Ach wie niedlich ....ich kann sie mir schon fertig vorstellen- glänzend und mit hoch aufgetürmten Nadelkissen - als kleinste in einer großen Schatullenfamilie....
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Nähschatulle

Beitrag von mia_sl »

Oh, schnuffig! :heart_eyes:
Aber irgendwie kommt mir dieses kleine Ding bekannt vor.
Sowas in der Art liegt noch irgendwo im Regal in meinem Elternhaus.
Da muss ich morgen unbedingt mal gucken.
Aber ich meine mich zu erinnern, dass das Teil unten noch eine Befestigung hatte, um das Ding am Tisch oder so festzuschrauben.
Aber bei dir ist ja kein Anzeichen davon, statt dessen diese wunderbare Widmung....von Reas..... :grin:
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Nähschatulle

Beitrag von reas »

Hallo,

obwohl ich noch am Schrank eine Menge Arbeit habe, konnte ich nicht mehr aushalten an die kleine ran zu gehen.

Der Lack ist ab, man sieht jetzt wieder schön die hellen Fadeneinlagen.

An der Schublade war an den linken Ecken das Furnier fehlend, das ich ersetzte. Da ich altes von meinem 200 Jahre altem Schrank nahm, es passte von der Stärke aber nicht auch von der Maserung und Farbe (Birke), war Retusche fällig.

Geölt ist das Holz auch schon.

Die schwierigste Aufgabe für mich ist aber das Nadelkissen wieder herzustellen,
wäre keine gute Polsterin. Bilder vom Kissen gibt es noch nicht, bin noch dran... immer noch
Vorher
Vorher
IMG_20200128_200705~2.jpg (82.89 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20200203_115659~2.jpg
IMG_20200203_115659~2.jpg (87.63 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20200203_120754~2.jpg
IMG_20200203_120754~2.jpg (88.05 KiB) 361 mal betrachtet
IMG_20200203_120814~2.jpg
IMG_20200203_120814~2.jpg (83.54 KiB) 361 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Nähschatulle

Beitrag von mia_sl »

Ich hatte mich schon gefragt, wie lange du es aushalten würdest..... :grin:

Also hast du doch schon mal angefangen.....
und schön sieht das Holz aus!!

Das wird mal wieder ein Schmuckstückchen. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleine Nähschatulle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“