Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antikes großes Silbergefäß - unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • uxxfxx Offline
  • Reputation: 0

Antikes großes Silbergefäß - unbekannte Punzen

Beitrag von uxxfxx »

Das ca. 27 cm hohe Silbergefäß mit vielen Durchbrechungen und stark ornamentierten Fuß ist von der Öffnung oben bis in den Fuß durchgehend offen. Wer hat eine Idee was dieses Gefäß sein könnte. Wer kann etwas zu den Punzen sagen.
silber1.jpg
silber1.jpg (130.58 KiB) 247 mal betrachtet
anhang2.jpg
anhang2.jpg (144.73 KiB) 247 mal betrachtet
Der Dateianhang anhang2.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Antikes großes Silbergefäß - unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

es steht zu vermuten, dass es sich um eine Arbeit aus dem persischen Sprachraum handelt, da die beiden rechten Zeichen Zahlen daher sind. Und zwar wohl eine 8 und eine 4 - siehe dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Es sieht zwar mehr aus wie eine 6, aber das wäre eher ungewöhnlich, weil der Standard eben bei 84 lag (ursprünglich abgeleitet von 84 zolotniki, aber später war der Feingehalt wohl nicht mehr dem entsprechend 875 sondern lag dann bei 840/1000) - zum Vergleich da [Gäste sehen keine Links]

Die linke Punze könnte Meisermarke oder auch Stadt sein; ob sie nun nur mäßig erhälten oder das Bild zu unklar ist, könnte ich so nicht sagen. Da es sich aber wiederum auch um Zeichen in der Schrift handeln dürfte [Gäste sehen keine Links] -müsstest Du besser wen in real fragen, der das kann und ob es ihm dann gelingt das zu lesen/ interpretieren.

Das 'was ist das ?' kann ich nur vermuten - eine Lampe? denn im Messing gibt es was Ähnliches von der Form her (da elekrisch) [Gäste sehen keine Links]

Könnte man ein Kerze hineinstellen? Denke auch da sollte jemand was dazu sagen, der sich in dem Kulturkreis auskennt :upside_down_face:


Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Ein großes Stillleben
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • sehr großes Stehpult
      von marvel1970 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schönes großes Ölgemälde " Landschaft in den Niederlanden " signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großes Ölgemälde " Fluss im Wald " mit Signatur - welcher Maler ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“